Dat Pfarrblättken vom 25.1. – 2.2. 2025

 

 

 

Gottesdienste / Termine

 

 

 

 

Samstag, 25.1. 2025

15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse

 

 

Die Kollekte am 25./26.1. 2025 ist für den
Blumenschmuck in der Kirche bestimmt.

 

 

Sonntag, 26.1. 2025

10.00 Hochamt

 

Mittwoch, 29.1. 2025

08.00 Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim

 

 

Freitag, 31.1 2025

19.00 Abendmesse

 

 

Samstag, 1.2. 2025

15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse ,
mit Spendung des Blasiussegens

 

 

Die Kollekte am 1./2.2. 2025 ist für
die Nordische Diaspora bestimmt.

 

Sonntag, 2.2.. 2025, Maria Lichtmess

Gebetsgemeinschaft mit Nandembo
10.00 Hochamt zugleich Hl. Messe
zu Maria Lichtmess mit Kerzensegnung
und Spendung des Blasiussegens
15.45 Hl. Messe im St. Josefshaus

 

 

 

 

3. Sonntag im Jahreskreis

 

Dass Gott sich um die Menschen kümmert, dass er in dieser
Welt spricht und handelt, ist nicht nur eine schöne Idee oder
ein Traum. Die profane Geschichte weiß darüber nicht viel
zu sagen, und doch ist es Gottes Wort, das die ganze Geschichte
der Menschheit treibt. Gott hat zu Abraham gesprochen, zu Mose,
zu den Propheten. Und schließlich durch Jesus Christus. Gott
spricht auch heute. Sein Wort hören der Mensch, der sich
in seiner Gegenwart sammelt, und die Gemeinde, die
zusammenkommt, um zu hören und zu antworten:
Amen, so ist es, so sei es.

 

 

 

 


 

 

Sprechzeiten / Dienste

 

 

Pastor Peter van Briel

 

Telefon: 05457 / 1065
Mittwoch von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
und nach Vereinbarung.

 

 

Pastoralreferentin Birgit Rövekamp-Bruns

 

Telefon: 05457 / 933 861
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon Privat: 05458/1527

 

 

Pfarrbüro

 

Telefon: 05457 / 1065

Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

 

 

 

 


 

 

 

Die Pfarrbücherei ist geöffnet:

 

Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr

 

 

 

Und irgendwann
flüstert das Glück:
„JETZT BIST DU DRAN“

 

FB/Sprüche die zu Herzen gehen

 

 

 

 


 

 

 

Gedanken / Infos & Bekanntmachungen

 

 

 

Schlittschuhlaufen der Messdiener – Jetzt anmelden!

 

Am 7. Februar 2025 wollen wir mit den Messdienern
(aus Recke, Steinbeck und Halverde) zum Schlittschuhlaufen
nach Osnabrück fahren. Von 14.30 – ca. 19.00 Uhr.
(Falls Du um 19.00 Uhr in der Abend-messe dienen musst:
Pastor fährt rechtzeitig los, so dass er zur Messe in Halverde ist).
Die Anmeldezettel findet Ihr entweder in der Kirche, bei
den Kirchenzeitungen – oder könnt Ihr sie Euch auf
unserer Homepage, www.halverde.de, herunterladen.

 

 

 

 

 

Heilig, heilend und die Welt heller machend bist auch du …

 

Weil auch du Frieden stiftest und Menschen verbindest.

 

Weil auch durch dich und deine Art zu leben
und zu lieben etwas von Gott spürbar wird.

 

Weil auch du andere zum Lachen bringst.
Weil auch du andere unterstützt und für andere da bist.
Weil auch du aufmunternde Worte für andere findest.

 

Weil auch du dich einsetzt, für Menschen,
für Gerechtigkeit und die Schöpfung.
Weil auch du hinschaust, wo andere in Not sind,
statt wegzuschauen.

 

Heilig, heilend und die Welt heller machend
bist auch du.
Nicht nur die Anderen.

 

Vielleicht nicht 24/7. Wer ist das schon.

 

Aber immer wieder dazwischen.

In deinem Alltag.
Da wo und mit wem du bist.

 

Mögest du dir das bewahren.
Die Fähigkeit das Heilige, Heilende und hell
machende in Dir, in deinem Nächsten und
in Gott zu sehen.
Es immer wieder zu suchen und zu finden.

 

 

Miriam, Netzgemeinde DA-ZWISCHEN,
CC BY-NC-ND 4.0, In: Pfarrbriefservice.de

 

 

 


 

 

 

Bekanntmachungen, Termine & Informationen

 

 

Blasiussegen wird gespendet

Am 1. und 2. Februar 2025 wird nach allen
Gottesdiensten der Blasiussegen gespendet.

 

 

Kfd Jahreshauptversammlung 15.2.

Zur Jahreshauptversammlung lädt die Kfd am
15. Februar 2025 ein. Beginn ist um 8.30 Uhr
mit einem Gottesdienst. Anschließend wird
zum Frühstück in den Halverder Hof eingeladen,
mit einem Vortrag zu dem
Thema: „Sicher Leben – Schutz vor Kriminalität“.
Anmeldungen sind bei den Bezirkshelferinnen möglich.

 

 

Hohe Abzüge

Der Viertklässer Markus schreibt einen Brief an den
lieben Gott: „Bitte schick mir hundert Euro!“ Da der
Brief an den eigentlichen Adressaten schlecht zustellbar
ist, weiß die Post grad nichts Besseres, als den Brief an
die Bundeskanzlerin zu schicken. Die schickt an Markus
einen Brief zurück mit 5 Euro drin. Schreibt Markus an
Gott zurück: „Danke, aber warum hast du ihn über die
Kanzlerin geschickt? Die hat doch glatt 95 Prozent
Steuern einbehalten!“

 

 

Tarife

„Angeklagter, ich verurteile Sie zu 500 Euro Strafe wegen
Beamtenbeleidigung. Haben Sie noch etwas zu
sagen?” – „Nicht bei diesen Tarifen, Herr Richter!

 

 

 

Medizin

Die alte Dame probiert zum ersten Mal einen Whisky.
„Merkwürdig”, meint sie, „der schmeckt genau wie
die Medizin, die mein Mann seit Jahren nimmt!”

 

 

 

Kein Parkplatz

Die kleine Petra fährt mit ihrem Dreirad wie wild durch
das Wohnzimmer. Vater: „Du sollst doch schon längst
im Bett liegen!” – „Will ich ja, aber ich finde keinen Parkplatz.”