Dat Pfarrblättken vom 5. bis 13. 4. 2025
Gottesdienste / Termine
Samstag, 5.4.2025, 24 stündiges Gebet
12.00 – 16.45 Uhr Betstunden
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse
18.00 – 9.45 Uhr Betstunden
Die Kollekte am 5./6.4. 2025 ist für
das Bischöfliche Werk Misereor bestimmt.
Misereor-Sonntag, 6.4.2025, 24 stündiges Gebet
Bis 9.45 Betstunden
10.00 Hochamt zum Misereor-Sonntag,
gestaltet vom Eine-Welt-Kreis, musikalisch
unterstützt vom Gitarrenkreis
Nach dem Hochamt lädt der Eine-Welt-Kreis zu
einer Tasse fairgehandelten Kaffee ins Pfarrheim ein.
Außerdem gibt es gegen eine Spende wieder
selbstgebackene Brote und Marmeladen zu erwerben.
14.30 Andacht
15.45 Hl. Messe im St. Josefshaus
Mittwoch, 9.4. 2025
08.00 Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim
Donnerstag,10.4. 2025
14.30 Seniorenmesse in der Kirche,
anschl. Treffen im Pfarrheim
Freitag, 11.4. 2025
19.00 Abendmesse
Samstag, 12.4. 2025
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse
Die Kollekte am 12./13.4.2025
ist für das Heilige Land bestimmt.
Palmsonntag, 13.4. 2025
09.30 Palmweihe auf dem Schulhof
anschließend Familiengottesdienst in
der Pfarrkirche, vorbereitet und gestaltet
von den Kindergartenkindern und dem
Personal des Kindergartens
Keine Andacht
Innerer Frieden beginnt,
wenn Erwartungen enden.
FB/Sprüche und Allerlei
Sprechzeiten / Dienste
Pastor Peter van Briel
Telefon: 05457 / 1065
Mittwoch von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Pastoralreferentin Birgit Rövekamp-Bruns
Telefon: 05457 / 933 861
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon Privat: 05458/1527
Pfarrbüro
Telefon: 05457 / 1065
Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Bitte beachten!
Am Donnerstag, den 10.4.2025 ist das Pfarrbüro
von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr geöffnet. Am Dienstag
und Mittwoch gelten die gewohnten Zeiten.
Die Pfarrbücherei ist geöffnet:
Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Caritas Pflege- und Sozialberatung im Pfarrhaus:
Mittwoch, 9.4.2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat)
Terminvereinbarung ist möglich unter: 05451-500237
Gedanken / Infos & Bekanntmachungen
Bitte stören
Ein spiritueller Impuls von Bruder Paulus
Erstens kommt es anders und zweitens als Gott lenkt. Sie planen
den perfekten Sonntag: ein bisschen Haushalt, ein bisschen Ruhe,
und dann – zack! – Überraschung! Das Leben hat andere Pläne.
Der Hund reißt die Decke vom Tisch, die Kinder fragen, wo die
Tupperdosen hin sind oder der Nachbar will nur mal kurz
reden – und bleibt zwei Stunden.
Darüber kann man sich ärgern. Oder aber eine neue Haltung dazu entwickeln.
Hartmut Rosa, ein kluger Soziologe, sagt, wir versuchen zu viel
zu kontrollieren. Und müssen lernen, dass das Unverfügbare, das,
was in unserem Leben als Geschenk hereinschneit, oft die
größte Tiefe enthält. Es passiert das Beste doch oft, wenn wir mal loslassen.
Ich finde, er hat recht: Das Leben wird spannend, wenn wir Raum
für Überraschungen lassen. Darum bete ich übrigens gerne das Ave Maria.
Sei gegrüßt Maria, voll der Gnade. Das sagt der Engel. Eine Überraschung
, die Maria zulassen kann und wenn sie sagt: „Ich bin die Magd des Herrn“,
sagt sie: Es soll nicht das Geschehen, wie ich es verfüge, sondern wie
Gott über mich verfügt.
Eine solche Haltung lässt sich trainieren. Wenn Sie beim nächsten Gebet
abgelenkt werden, gehen Sie dem Ablenkungsgedanken nach. Das, was
Sie da gestört hat, ist vielleicht viel wichtiger als das wichtigste Gebet.
Und hängen Sie ein Schild an die Tür (Ihres Herzens): Bitte stören.
Mehr von Bruder Pau-lus: www.bruderpaulus.de, www.tagesssegen.de
Bruder Paulus, In: Pfarrbriefservice.de
Senioren 65 plus
Am Donnerstag, den 10. April um 14.30 Uhr feiern wir eine
Seniorenmesse in der Kirche. Der Nachmittag klingt bei
Kaffee und Kuchen im Pfarrheim aus.
Andacht – 6.4.2025
Am Sonntag, den 6. April 2025 laden wir um 14.30 Uhr
zur Andacht in die Kirche ein.
Bekanntmachungen, Termine & Informationen
Misereor-Sonntag – 6. April 2025
Am kommenden Sonntag, den 6. April 2025 feiern wir um
10.00 Uhr den Misereor-Sonntag unter dem Motto: „Auf die Würde los“.
Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst vom Eine-Welt-Kreis
und der Gitarrengruppe.
Nach dem Hochamt lädt der Eine-Welt-Kreis zu einer Tasse fairgehandelten
Kaffee ins Pfarrheim ein. Außerdem gibt es gegen eine Spende wieder
selbstgebackene Brote und Marmeladen zu erwerben. Herzliche Einladung
an alle, die die Krankenstation in Nandembo in Tansania unterstützten möchten.
Musikalische Lesung mit Sebastian Aperdannier, 11.4.25 in St. Georg – Hopsten
Am Freitag, den 11. April wird um 19.00 Uhr Sebastian Aperdannier in der
St. Georg-Pfarrkirche zu einer besonderen Lesung zu Gast sein. Musikalisch
begleitet wird diese Lesung vom Organisten Denis Novac. Der Eintritt ist frei.
Um freiwillige Spenden für Medico International zur Unterstützung humanitärer
Projekte in Gaza, Sudan und Ukraine wird gebeten.
24-stündiges Gebet: Späterer Beginn wegen einer Beisetzung
Am kommenden Samstag beginnt das 24-stündige Gebet unserer Gemeinde.
Geplant war der Beginn mit einer Messe um 9.00 Uhr und anschließenden
Betstunden bis zum Sonntagmorgen.
Wegen einer Beisetzung am Samstagvormittag entfällt die Messe um 9.00 Uhr.
Die Betstunden beginnen erst um 12.00 Uhr. Wir bitten vor allem alle Messdiener,
die zum Dienst in den Anbetungsstunden eingeteilt wurden, um Beachtung.