Dat Pfarrblättken vom 22.3. bis zum 30.3.2025
Gottesdienste / Termine
Samstag, 22.3. 2025
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse
Die Kollekte am 22./23.3.2025 ist
für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt.
Sonntag, 23.3. 2025
10.00 Hochamt
14.30 Andacht
Mittwoch, 26.3. 2025
Keine Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim
09.00 Caritas Pflege- u. Sozialberatung im Pfarrhaus
Freitag, 28.3 2025
19.00 Abendmesse
Samstag, 29.3. 2025
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse musikalisch
unterstützt von unserem Kirchenchor
Die Kollekte am 29./30.3. 2025 ist für die
Jugendarbeit in der Gemeinde bestimmt.
Sonntag, 30.3. 2025
10.00 Hochamt
Keine Andacht
ZWISCHENDURCH
den Atem hören
und den Spatz,
die Steine spüren
und das Gras,
das Wachsen sehen
und den Stamm,
die Beeren schmecken
und das Salz,
die Blumen riechen
und den Wind,
die Stille fühlen
und die Zeit.
Weil es nichts gibt
Zu verpassen,
außer hier und jetzt
zu sein.
In: Pfarrbriefservice.de
Sprechzeiten / Dienste
Pastor Peter van Briel
Telefon: 05457 / 1065
In dieser Woche ist keine Sprechzeit, da Pastor van Briel
vom 24.-29.3.2025 in Exerzitien ist.
Pastoralreferentin Birgit Rövekamp-Bruns
Telefon: 05457 / 933 861
Telefon Privat: 05458/1527
In dieser Woche ist keine Sprechzeit, da Frau Rövekamp-Bruns
vom 24.-27.3.2025 zu einer Fortbildung ist.
Pfarrbüro
Telefon: 05457 / 1065
Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Pfarrbücherei ist geöffnet:
Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Caritas Pflege- und Sozialberatung im Pfarrhaus:
Mittwoch, 26.3.2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat)
Terminvereinbarung ist möglich unter: 05451-500237
Gedanken / Infos & Bekanntmachungen
Kirchenvorstand und Pfarreirat einigen sich
In jeder Pfarrgemeinde gibt es zwei Gremien, die unterschiedliche Aufgaben haben.
Der Pfarreirat (PR) berät und beschließt gemeinsam mit dem Pfarrer in seelsorgerlichen,
gottesdienstlichen und pastoralen Fragen, der Kirchenvorstand (KV) verwaltet das
Kirchenvermögen, schließt Verträge und ist in allen Personalfragen zuständig.
Manchmal überkreuzen sich die Themen jedoch, so dass beispielweise der PR Ideen hat,
über deren Finanzierung der KV abstimmt. In vier Fragen, die vom Pfarreirat in Halverde
angeregt wurden, haben nun jeweils zwei Vertreter von PR und KV gemeinsam beraten
und sich auf Folgende vier Punkte geeinigt:
Nach Anregung durch das Bistum soll auch in Halverde eine Blutbuche gepflanzt werden,
die an die Opfer des sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster erinnern soll. Der Baum
soll auf der Nordseite der Kirche (zum Halverder Hof hin) gepflanzt werden. Die dazugehörige
Gedenktafel gibt die Bedeutung des Baumes an: „Zum Gedenken an die Opfer des sexuellen
Missbrauchs in der katholischen Kirche“.
Der PR hatte einen kombinierten Sonnen- und Regenschutz auf dem Friedhof vor der
Friedhofskapelle angeregt. Im Zuge der Neugestaltung der freigewordenen Mitte des
Friedhofs sollen zwei Bäume vor dem Eingang der Kapelle gepflanzt werden, die dann einen
zusätzlichen Sonnenschutz bieten.
Schon seit langem macht sich der PR Gedanken über eine Polsterung der Kniebänke unserer
Kirche. Vor einiger Zeit hatten Besucher aus anderen Gemeinden den PR wiederum darauf
angesprochen. Der KV und der PR sind sich einig, dass eine feste Polsterung der Kniebänke
in unserer Kirche nicht finanzierbar ist und der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen würden.
Der Einstieg in die Bänke für die gehbehinderten Gottesdienstbesucher soll erleichtert werden, in dem
die Füße, auf denen die Bänke stehen, eingekürzt werden. Da-rin waren sich KV und PR einig.
KV und PR weisen darauf hin, dass im Protokoll des Kirchenvorstandes nur die Beschlüsse enthalten sind.
Die erfolgten Diskussionen werden dort genauso wenig festgehalten wie mögliche Begründungen. Deshalb
sind sowohl die KV-Mitglieder, die Mitglieder des PR als auch die Pfarrgemeinde in Halverde insgesamt aufgerufen,
sich bei Fragen direkt miteinander in Verbindung zu setzen. Gerade in unserem kleinen Dorf, in dem man sich noch
kennt, dürfte das leicht gemacht und ein großer Gewinn sein.
Bekanntmachungen, Termine & Informationen
24 Stunden-Gebet
Bitte Gebetszeiten reservieren!
Aus dem traditionellem 40-stündigem Gebet am Passionssonntag ist vor ein paar Jahren die
24-Stunden-Anbetung geworden. Nun ist es wieder soweit: Von Samstag, den 5. April bis Sonntag,
den 6. April 2025 bitten wir unsere Gemeindemitglieder und Gottesdienstbesucher um eine Stunde
der persönlichen Anbetung in der Kirche. Wir beginnen am Samstag mit der Heiligen Messe um 9.00 Uhr,
anschließend wird das Allerheiligste zum Gebet ausgesetzt – bis zum Hochamt am nächsten Tag um 10.00 Uhr.
Für die Anbetung können sich einzelne Personen, Familien, Freunde oder Gruppen eintragen – die Listen
liegen hinten in der Kirche aus. Wer sich für die Anbetung einträgt, kann diese Zeit im stillen Gebet verbringen
oder auch gestalten – alleine oder mit anderen zusammen. Da wir die Kirche für die Anbetungszeiten auch die
Nacht hindurch offen halten, ist es wichtig, die Zeiten auch tatsächlich wahrzunehmen und das Allerheiligste
so betend zu schützen.
HL. Messe zum Beginn des 24 stündigen Gebetes
Am Samstag, den 5. April 2025 beginnen wir das 24 stündige Gebet mit einer hl. Messe. Um 9.00 Uhr
laden wir hierzu und natürlich auch zu den dann folgenden Betstunden, herzlich in die Kirche.
HL. Messe zum Beginn des 24 stündigen Gebetes
Am Samstag, den 5. April 2025 beginnen wir das 24 stündige Gebet mit einer hl. Messe.
Um 9.00 Uhr laden wir hierzu und natürlich auch zu den dann folgenden Betstunden, herzlich in die Kirche.
Andacht – 23.3.2025
Am Sonntag, den 23. März 2025 laden wir um 14.30 Uhr zur Andacht in die Kirche ein.
Keine Frühmesse – 26.3.2025
Pastor van Briel ist in dieser Woche in Exerzitien, daher fällt die Frühmesse
am Mittwoch, den 26.3. 2025 aus.
Ohren
„Mama, warum stehen deine Ohren so ab?“ – „Das hat der liebe Gott so gewollt,
mein Sohn.“ – Hmmm, Mama, bei dem lassen wir aber nichts mehr machen!“