Dat Pfarrblättken vom 29.3. – 6.4.2025
Gottesdienste / Termine
Samstag, 29.3. 2025
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse musikalisch
unterstützt von unserem Kirchenchor
Die Kollekte am 29./30.3. 2025 ist für
die Jugendarbeit in der Gemeinde bestimmt.
Sonntag, 30.3. 2025
10.00 Hochamt
Keine Andacht
Montag, 31.3.2025
18.30 Koordinierungsausschuss triff sich
im Pfarrheim
Mittwoch, 2.4. 2025
08.00 Schulgottesdienst
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim
Freitag, 4.4. 2025
18.30 Rosenkranzgebet
19.00 Herz-Jesu-Freitagabendmesse
Die Kollekte am 4.4. 2025 ist für die Förderung
von Priester- und Ordensberufen bestimmt.
Samstag, 5.4.2025, 24 stündiges Gebet
09.00 Hl. Messe zur Eröffnung
des 24 stündigen Gebetes
10.00 – 16.45 Uhr Betstunden
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse
18.00 – 9.45 Uhr Betstunden
Die Kollekte am 5./6.4. 2025 ist für das
Bischöfliche Werk Misereor bestimmt.
Misereor-Sonntag, 6.4.2025, 24 stündiges Gebet
Bis 9.45 Betstunden
10.00 Hochamt zum Misereor-Sonntag,
gestaltet vom Eine-Welt-Kreis, musikalisch
unterstützt vom Gitarrenkreis
14.30 Andacht
15.45 Hl. Messe im St. Josefshaus
4. Fastensonntag
Gottes Schaffen beschränkt sich nicht auf den ersten Anfang.
Gott ist treu und er lässt seine Schöpfung nicht zugrunde gehen.
Er spricht das Schöpfungswort weiter in seinem Segen und
in seiner Vergebung. Gott liebt die Welt, auch den Menschen,
der schuldig geworden ist – so sehr, dass er seinen Sohn als
Sühne für unsere Sünden gesandt hat (1 Joh 4, 10).
Sprechzeiten / Dienste
Pastor Peter van Briel
Telefon: 05457 / 1065
Mittwoch von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Pastoralreferentin Birgit Rövekamp-Bruns
Telefon: 05457 / 933 861
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon Privat: 05458/1527
Pfarrbüro
Telefon: 05457 / 1065
Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bitte beachten!
Am Donnerstag, den 10.4.2025 ist das Pfarrbüro
von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr geöffnet. Am Dienstag
und Mittwoch gelten die gewohnten Zeiten.
Die Pfarrbücherei ist geöffnet:
Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Caritas Pflege- und Sozialberatung im Pfarrhaus:
Mittwoch, 9.4.2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat)
Terminvereinbarung ist möglich unter: 05451-500237
Gedanken / Infos & Bekanntmachungen
Impulse für die Fasenzeit
Neues ausprobieren
Durchbrechen Sie Ihren gewohnten Alltag durch kleine Veränderungen.
Gehen Sie nach der Arbeit nicht gleich nach Hause, sondern machen Sie
zum Beispiel eine kurze Pause auf der Bank unter der großen Linde und
verweilen dort ein paar Minuten. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen eine
Kirche, setzen sich für ein paar Minuten in die Bankreihe und lassen Sie
die Stimmung auf sich wirken. Gehen Sie einfach mal alleine ins Kino,
machen Sie Thai Chi im Stadtgarten. Versuchen Sie, etwas zu machen,
was für Sie ungewöhnlich ist. So verlassen Sie den geraden Lebensweg,
machen Schritte nach rechts und nach links und testen aus, wie es sich
für Sie anfühlt, wenn Sie gewohnte Lebenspfade verlassen.
Stress fasten
Verzichten Sie einfach mal auf Stress. Es ist gar nicht so schwer, wie es
scheinen mag. Als Erstes Prioritäten setzen und sich bewusst entscheiden,
heute diese Aufgabe zu erledigen und eine andere auf einen späteren Zeitpunkt
zu verschieben. Oder ein Wochenende nicht mit verschiedenen Terminen vollpacken,
sondern ein terminfreies Wochenende einplanen, sich treiben lassen und auf die
innere Stimme hören. Etwas machen, zu dem man kompromiss-los Lust hat und
Freude empfindet. Nicht jeder Stress kann und muss vermieden werden. Aber es
gibt viele kleine Stellschrauben, an denen gedreht werden kann, um weniger Stress zu haben.
Beten? Beten!
Jeder wünscht sich eine Welt, in der es seinen Liebsten gut geht und in der sie zufrieden
sind. Wie kann ich dazu beitragen? Ich kann beten für die Menschen, die mir am Herzen liegen.
Wenn ich für jemanden bete, bin ich dieser Person nah, indem ich mich in sie hineinversetze
und mir Gedanken über ihre Ängste, Sorgen, Sehnsüchte und Wünsche mache. In Gedanken
vertraue ich mich Gott an, mit der Hoffnung, dass meine Segenswünsche diese Person erreichen.
Das Gebet kann mich dabei auch aus der Hilflosigkeit befreien: Ich werde tätig, ich bete und stärke
dadurch auch meine Hoffnung. Die Fastentage sind eine gute Zeit, um das Beten auszuprobieren.
Danke sagen
Planen Sie in den Fastenwochen jeden Tag ein paar Minuten ein, um danke zu sagen. Nehmen Sie sich
Zeit dafür, suchen Sie sich eine bestimmte Uhrzeit aus, machen Sie es vor dem Schlafengehen, lassen
Sie sich von Ihrem Smartphone daran erinnern. Egal wie, machen Sie es zu Ihrem täglichen Ritual.
Danke sagen ist ein einfacher und wunderbarer Weg, um den Fokus auf die Dinge zu richten, die gut
sind, die oftmals als selbstverständlich erachtet werden. Sie werden feststellen, das Leben bietet viel,
um Danke zu sagen.
Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.de, In: Pfarrbriefservice.de
Bekanntmachungen, Termine & Informationen
Keine Andacht
Am Sonntag, den 30. März 2025 wird
keine Andacht gefeiert.
Schulgottesdienst
Am Mittwoch, den 2. April um 8.00 Uhr laden
wir wieder zum Schulgottesdienst in die Kirche ein.
Senioren 65 plus
Am Donnerstag, den 10. April um 14.30 Uhr feiern wir
eine Seniorenmesse in der Kirche. Der Nachmittag klingt
bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim aus.
24 Stunden-Gebet
Bitte Gebetszeiten reservieren!
Aus dem traditionellem 40-stündigem Gebet am Passionssonntag
ist vor ein paar Jahren die 24-Stunden-Anbetung geworden. Nun ist
es wieder soweit: Von Samstag, den 5. April bis Sonntag, den 6. April 2025
bitten wir unsere Gemeindemitglieder und Gottesdienstbesucher um eine
Stunde der persönlichen Anbetung in der Kirche. Wir beginnen am Samstag
mit der Heiligen Messe um 9.00 Uhr, anschließend wird das Allerheiligste
zum Gebet ausgesetzt – bis zum Hochamt am nächsten Tag um 10.00 Uhr.
Für die Anbetung können sich einzelne Personen, Familien, Freunde oder
Gruppen eintragen – die Listen liegen hinten in der Kirche aus. Wer sich für
die Anbetung einträgt, kann diese Zeit im stillen Gebet verbringen oder auch
gestalten – alleine oder mit anderen zusammen. Da wir die Kirche für die
Anbetungszeiten auch die Nacht hindurch offen halten, ist es wichtig, die Zeiten
auch tatsächlich wahrzunehmen und das Allerheiligste so betend zu schützen.
HL. Messe zum Beginn des 24 stündigen Gebetes
Am Samstag, den 5. April 2025 beginnen wir das 24 stündige Gebet mit einer
hl. Messe. Um 9.00 Uhr laden wir hierzu und natürlich auch zu den dann
folgenden Betstunden, herzlich in die Kirche ein.
Kirchenchor singt
Eine herzliche Einladung am Samstag, den 29.3.2025 um 17.00 Uhr zur
Vorabendmesse. Der Gottesdienst wird von unserem Kirchenchor musikalisch
gestaltet.