Dat Pfarrblättken vom 15. bis zum 23. 11. 2025
Gottesdienste / Termine
Samstag, 15.11. 2025
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse
Die Kollekte am 15./16.11. 2025 ist für
den Diasporaopfertag/ die Diasporakollekte
bestimmt.
Sonntag, 16.11.2025
10.00 Hochamt
11.15 Taufe des Kindes Resi Overmeyer
15.30 Hl. Messe im St. Josefshaus
Mittwoch, 19.11.2025
08.00 Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim
Donnerstag, 20.11.2025
14.30 Senioren 65 plus treffen sich zu
einem geselligen Nachmittag im Pfarrheim
Freitag, 21.11. 2025
18.30 Eucharistische Anbetung
19.00 Abendmesse
Samstag, 22.11. 2025
15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse
Die Kollekte am 22./23.11. 2025 ist für
unsere Partnergemeinde in Nandembo/Tansania bestimmt.
Sonntag, 23.11.2025
10.00 Hochamt gefeiert als Eröffnungsgottesdienst
für die neuen Erstkommunionkinder
Bälle
Tausend Bälle in der Luft.
Ich wünsche dir.
Ein „dürfen“ nicht „müssen“,
ein „weniger“ statt „mehr“,
ein „weglassen“ statt „geht schon noch“.
Ich wünsche dir den Mut
einen Ball fallen zu lassen,
und das Vertrauen, dass er aufgefangen wird.
Ich wünsche dir einen einzigen Ball,
den du achtsam
und in deinem Tempo bewegen kannst.
Agnes Arnold, @allerlei.agnes, In: Pfarrbriefservice.de
Sprechzeiten / Dienste
Pastor Peter van Briel
Telefon: 05457 / 1065
Mittwoch von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Pastoralreferentin Birgit Rövekamp-Bruns
Telefon: 05457 / 933 861
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon Privat: 05458/1527
Pfarrbüro
Telefon: 05457 / 1065
Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Pfarrbücherei ist geöffnet:
Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Nur wenn man miteinander redet
und dem anderen sagt, was einem auf der Seele liegt,
kann man Streit und falsche Gedanken vermeiden.
Autor unbekannt/FB
Gedanken / Infos & Bekanntmachungen
Pfarreirats- und Kirchenvorstandwahlen
Enorme Wahlbeteiligung – Hier die Ergebnisse:
Mit einer Wahlbeteiligung, die höher lag als in den Jahren zuvor, haben
die KV- und PR-Wahlen stattgefunden. Es wurden gewählt:
Für den KV: Matthias Üffing, Tobias Tepe, Anneliese Lammers, Cornelia Langelage,
Franz Straten und Leo Becke.
Die Wahlbeteiligung bei der KV-Wahl lag bei 16,8 Prozent.
Für den PR: Doris Garmann, Marion Stermann, Mia Keeve, Dana Üffing,
David Schnittker und Franz-Josef Ottenhus.
Die Wahlbeteiligung lag bei 16,7 Prozent.
Da eine reine Urnenwahl (im Vergleich zu einer allgemeinen Briefwahl oder Online-Wahl) zumeist
eine geringere Wahlbeteiligung erreicht, können wir mit 16,7 bzw. 16,8 Prozent sehr zufrieden sein.
Das ist ein schönes Zeichen für eine lebendige und engagierte Gemeinde!
Danke an alle Wähler und Wählerinnen!
Das Wahlergebnis ist noch vorläufig, da es noch eine vorgeschriebene Einspruchsfrist bis zum
16.11. 2025 gibt. Wenn bis dahin keine Eingaben erfolgen, wird das Ergebnis amtlich.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kandidaten, die sich bereit erklärt haben, für die Wahl zur
Verfügung zu stehen. Ein Glückwunsch an alle, die gewählt wurden, ein Dankeschön an alle
Ehemaligen, die ausscheiden und ein Vergelt’s Gott an alle, die zwar kandidiert haben,
aber nicht gewählt wurden!
Krippenspiel: Mitwi&rkende Kinder gesucht
Beim Familiengottesdienst an Heiligabend um 17 Uhr soll auch in diesem Jahr wieder ein
Krippenspiel aufgeführt werden. Alle Kinder vom Erstkommunionalter bis zu 14 Jahren sind
herzlich eingeladen zu einem ersten Treffen am Samstag, den 22.11.2025 um 11.00 Uhr im Pfarrheim.
Senioren 65 plus – 20.11.2025
Für alle Senioren der Pfarrgemeinde ist am Donnerstag, den 20.11.2025 um 14.30 Uhr ein
geselliger Nachmittag, mit Musik und Bilderquiz „Kennst Du Deine Heimat“ das Wissen,
Gemeinschaft und Spaß miteinander verbindet. Dazu gibt es Kaffee und Weggen.
Bekanntmachungen, Termine & Informationen
Jetzt Blutspenden
Das Rote Kreuz ruft im November am Mittwoch, 19. November
deutlich zur Blutspende, von 17 bis 20.30 Uhr im Halverder Hof, Hauptstraße 14 auf,
um weiterhin alle kranken und verletzten Patienten gut versorgen zu können.
Es lohnt sich, auch an dunklen Tagen und bei Regen zur Blutspende zu gehen,
denn es tut gut. Gutes zu Tun. Denn Blutspenden ist einfach.
Termin reservieren: Unter www.blutspende.jetzt oder über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11.
Gesund bleiben: Spenden darf, wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich gesund fühlt.
Bitte mitbringen: Personalausweis oder Führerschein. Sich stärken: Vor der Spende
ausreichend trinken und etwas es-sen. Sich Zeit nehmen: -die eigentliche Blutspende
dauert nur fünf bis zehn Minuten. Dann bleibt man noch etwa zehn Minuten entspannt
liegen. Das rote Kreuz biete im Anschluss einen kleinen Imbiss an.
Taufe
Am Sonntag wird Resi Overmeyer in unserer Pfarrkirche getauft. Wir freuen uns und
gratulieren dem Täufling, den Eltern und den Paten für den weiteren Lebensweg
wünschen wir Gottes Segen.
Erstkommunion – Eröffnungsgottes-dienst am 23.11.2025
Das Hochamt am 23. November um 10.00 Uhr feiern wir als Familiengottesdienst,
vorbereitet und gestaltet von den Erstkommunionkindern und Familien. An
diesem Tag werden die „neuen Erstkommunionkinder“ in unserer Pfarrgemeinde
begrüßt. Eine herzliche Einladung zum Familiengottesdienst.

