Dat Pfarrblättken vom 11.10. bis zum 02.11.2025

 

 

Gottesdienste / Termine

 

 

Samstag, 11.10.2025

15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse

 

 

Die Kollekte am 11./12.10.2025 ist für
den Blumenschmuck in der Kirche bestimmt.

 

 

Sonntag, 12.10.2025

10.00 Hochamt musikalisch gestaltet
von den Kirchenchören aus Ibbenbüren und Halverde
15.30 Hl. Messe im St. Josefshaus

 

 

Mittwoch, 15.10.2025

Keine Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim

 

 

Donnerstag, 16.10.2025

14.30 Senioren 65 plus, Treff im Pfarrheim

 

 

Freitag, 17.10.2025

18.30 Eucharistische Anbetung
19.00 Abendmesse

 

 

Samstag, 18.10.2025

Keine Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse

 

 

Die Kollekte am 18./19.10.2025 ist für unsere
Partnergemeinde in Nandembo/ Tansania bestimmt.

 

 

Sonntag, 19.10.2025

10.00 Hochamt

 

 

Mittwoch, 22.10.2025

Keine Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim

 

 

Freitag, 24.10.2025

19.00 Abendmesse

 

 

Samstag, 25.10.2025

15.30 Beichtgelegenheit
17.00 Vorabendmesse

 

 

Die Kollekte am 25./26.10.2025 ist für den
Weltmissionssonntag bestimmt.

 

 

Sonntag, 26.10.2025, Weltmissionssonntag

10.00 Hochamt zum Weltmissionssonntag
gestaltet vom Eine-Welt- Kreis, musikalisch unterstützt
vom Gitarren- und Flötenkreis

 

 

Mittwoch, 29.10.2025

08.00 Frühmesse
09.30 Spielgruppe trifft sich im Pfarrheim

 

 

Freitag, 31.10.2025

16.30 Dankamt anl. der Diamanthochzeit der
Eheleute Wilma und Heinz Kalita
19.00 Vorabendmesse zum Fest Allerheiligen

 

 

Die Kollekte am 31.10./1.11.2025 ist für
die Kirchenheizung bestimmt.

 

 

Samstag, 1.11.2025, Allerheiligen

10.00 Hochamt zu Allerheiligen
15.00 Andacht zum Totengedenken
mit Statio und Gräbersegnung auf dem Friedhof

 

Sonntag, 2.11.2025, Allerseelen

Gebetsgemeinschaft mit Nandembo
10.00 Hochamt zu Allerseelen mit Gedenken
der Verstorbenen des letzten Jahres
14.30 Taufe
15.30 Hl. Messe im St. Josefshaus

 

 

Die Kollekte am 2. 11.2025 ist für die
Priesterausbildung in Osteuropa bestimmt.

 

 

Herbstaktionstage 25/26 fallen aus

Die Herbstaktionstage 2025 und 2026 finden nicht statt,
weil in diesem Jahr die Romwallfahrt des Bistums und im
nächsten Jahr die Romwallfahrt unserer Pfarrgemeinde
stattfinden. Für die Messdiener wird es in diesem Jahr ein
Angebot nach den Ferien geben. Weitere Informationen dazu folgen noch.

 

 

 

Glut entfachen

 

Im Dunkel des Winters
Licht sein für alle,
die das Helle in ihrem Leben
nicht mehr sehen können.

Im Dunkel des Winters
neue Glut entfachen für alle,
die die Kälte in ihrem Leben
nicht mehr ertragen können.

Im Dunkel des Winters
Flammen schüren,
um die Gleichgültigkeit
zwischen Menschen
in Liebe umzuwandeln.

Mit Christus neu anfangen
um sich von seiner Begeisterung
entzünden zu lassen.

Auch viele kleine Feuer können
die Welt heller machen

 

Martina Hack, www.spurensuche.info, In: Pfarrbriefservice.de

 

 

 

 


 

 

 

Sprechzeiten / Dienste

 

Pastor Peter van Briel

 

Telefon: 05457 / 1065
In den Ferien nur nach Vereinbarung.

 

Pastor van Briel ist vom 13. bis zum 22.10.25 mit einem Familienkreis
in Rom. Die Frühmesse am Mittwoch fällt aus. Die Vertretung am
Freitag, Samstag (Keine Beichtgelegenheit am 18.10.)) u. Sonntag
übernimmt Pastor Emmanuel Ibeke aus Hopsten. Hierfür unser herzlichster Dank.

 

 

 

Pastoralreferentin Birgit Rövekamp-Bruns

 

Telefon: 05457 / 933 861
In den Ferien nur nach Vereinbarung.
Telefon Privat: 05458/1527

 

 

Pfarrbüro

 

Telefon: 05457 / 1065
Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Bitte beachten:

Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 ist das
Pfarrbüro am Nachmittag geschlossen.

 

 

 


 

 

Die Pfarrbücherei ist geöffnet:

 

Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr

 

 


 

 

Caritas Pflege- und Sozialberatung im Pfarrhaus:

 

Mittwoch, 12.11.2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
(jeden 2. Mittwoch im Monat)
Terminvereinbarung ist möglich unter: 05451-500237

 

 


 

 

Gedanken / Infos & Bekanntmachungen

 

Themen und Beschlüsse des Pfarreirates

 

Der Pfarreirat der kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
Halverde-Schale hat sich am Donnerstag, den 18. September 2025
getroffen und Folgendes besprochen:

 

 

Bericht aus den Ausschüssen:

Kirchenvorstand

Auf die neugestaltete Mitte auf dem Friedhof wurde eine Stele von Sr. M. Euthymia
aus Sandstein aufgestellt. Somit ist diese Neugestaltung der Fiedhofsmitte, die aus den
Spenden für Sr. M. Euthymia finanziert, fertiggestellt.

Messdiener

Es sind zur Zeit 48 Messdiener aktiv in Halverde. Allerdings hat sich in diesem Jahr
keine neue Gruppe gebildet. Für das kommende Jahr gibt es aber schon jetzt Interessierte.

Eine Welt Kreis

Beim Euthymiatag fanden die gespendeten Sachen reichlich Abnehmer.
Der Überschuss des Pfarrfest ging an den Eine Welt Kreis.

 

Wahl von Kirchenvorstand und Pfarreirat am 08.u. 09.11.2025

Die gleichzeitige Wahl beider Gremien findet am
Samstag, 08.11. von 16.00 -19:00 Uhr und
Sonntag, 09.11. von 09:00 -12:00 Uhr im Pfarrheim statt.

Für den Aufbau und die Durchführung der Wahl werden Wahlhelfer benötigt und demnächst angesprochen.

Kandidaten, die sich für den Pfarreirat aufstellen lassen:

Marion Stermann, Franz-Josef Ottenhus, Doris Garmann. Dana Üffing,
Jannes Üffing, Mia Keeve, Johannes Nagelschmitz, David Schnittker, Herr Lahmann.

Für den Kirchenvorstand kandidieren:

Daniela Brüggemann, Leo Becke, Ursula Jasper, Cornelia Langelage,
Anneliese Lammers, Franz Straten, Tobias Tepe, Matthias Üffing

 

Verschiedenes:

• Der Pfarreirat wurde für die Baumchallenge vorgeschlagen. Dazu soll in
Absprache mit dem Gärtner ein Baum am Friedhof gepflanzt werden.

• Die Blutbuche, die zum Gedenken an die Missbrauchsopfer der katholischen
Kirche gepflanzt wurde, hat nun eine Plakette bekommen. Der Baum soll
eventuell noch einmal umgepflanzt werden, damit er präsenter ist.

• Alle Mitglieder vom aktuellem und zukünftigen Kirchenvorstand und
Pfarreirat sind am 27.11.2025 zu einem Dankesabend eingeladen.

• Es wurde überlegt, ob im Januar 2027 ein Neujahrsempfang von der
Kirchengemeinde angeboten werden soll. Dieser Vorschlag soll im nächsten
Jahr mit dem neuen Pfarreirat noch einmal aufgenommen werden.

• Es wurde die Idee eingebracht, den Schaukasten vom Halverder Hof
umzustellen und für die Kirche zu nutzen, um dort allgemeine kirchliche
Informationen auszuhängen.

• Am 11.01.2026 wird Birgit Rövekamp- Bruns in den Ruhestand verabschiedet.
Um 10:00 Uhr findet ein feierlicher Gottesdienst mit musikalischer Unterstützung
durch die Gitarrengruppe und Veeharfespiel statt. Anschließend wird zu
einem Empfang ins Pfarrheim eingeladen.

 

 

 

Pfarreirats- u. Kirchenvorstandswahl Briefwahl

Wahlberechtigt ist jeder der seit einem Jahr in unserer Pfarrgemeinde lebt;
bei der Pfarreiratswahl das 14. Lebensjahr und bei der Kirchenvorstandwahl
das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Auch die Gelegenheit zur Briefwahl ist wieder gegeben. Wer möchte kann
diese bis zum 5.11.2025 formlos im Pfarrhaus, gerne auch telefonisch, anmelden.

 

 

 


 

Melody Rockets singen nicht

Die Melody Rockets -der Kinderchor aus Recke und Halverde- wollte am
Samstag, den 11.10.2025 um 17.00 Uhr musikalisch die Vorabendmesse
gestalten. Leider musste der Kinderchor absagen.

 

 

 

Kirchenchöre Ibbenbüren und Halverde singen am 12.10.25

Das Hochamt am 12.10.2025 um 10.00 Uhr wird musikalisch von den
Kirchenchören aus Ibbenbüren und Halverde, beide unter der Leitung
von Frau Nicole Brügge-Witte, gestaltet.

 

 

Gitarren- u. Flötenkreis spielt am 26.10.25 beim Weltmissionssonntag

Am 26. Oktober um 10.00 Uhr feiern wir den Weltmissionssonntag in
diesem Jahr. Das Hochamt wird musikalisch vom Gitarren- und Flötenkreis gestaltet.

 

 

 

Weltmissionssonntag – 26.10.2025

Das Hochamt zum Weltmissionssonntag am 26.10.25 wird vom Eine-Welt-Kreis
inhaltlich gestaltet. Der Tag steht unter folgendem Motto:

 

Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“
Inmitten von Krieg, Vertreibung und Angst setzen Christinnen und Christen in
Myanmar » mutige Zeichen der Hoffnung. Ihre Kraftquelle: der Glaube. Ihre Aufgabe:
Hoffnung schenken und konkrete Hilfe leisten – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Zum Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025 laden wir Sie ein, gemeinsam
Hoffnung spürbar zu machen – in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Gebet und mit Ihrer Unterstützung.

 

Bürgerkrieg in Myanmar
Die missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission steht ganz im Zeichen des
Heiligen Jahres 2025. Papst Franziskus erinnerte uns: Die Zeichen der Zeit
verlangen danach, in Zeichen der Hoffnung verwandelt zu werden. Seien Sie Teil
dieser weltweiten Bewegung der Solidarität!

 

 

 


 

 

Bekanntmachungen, Termine & Informationen

 

Mittwoch – keine Frühmesse

In den Herbstferien fällt die Frühmesse am Mittwochmorgen aus.

 

 

Senioren 65 plus – Treff 16.10.25

Am 16. Oktober um 14.30 Uhr wird uns,
nach Kaffee und Weggen, Herr Witzke mit Geschichten und Dönkes
den Nachmittag verschönern. Thema: „Früher war alles anders, auch besser?!“
Alle interessierten sind herzlich Willkommen.

 

 

Oktober – Rosenkranzmonat

Der Oktober ist als Rosenkranzmonat bekannt und so beten
wir im Oktober, zu Beginn jeder hl. Messe, ein Gesätz vom Rosenkranz.

 

 

 

Heilig, heilend und die Welt heller machend bist auch du …

 

Weil auch du Frieden stiftest und Menschen verbindest.
Weil auch durch dich und deine Art zu leben und zu lieben etwas von Gott spürbar wird.

Weil auch du andere zum Lachen bringst.
Weil auch du andere unterstützt und für andere da bist.
Weil auch du aufmunternde Worte für andere findest.
Weil auch du dich einsetzt, für Men-schen, für Gerechtigkeit und die Schöp-fung.
Weil auch du hinschaust, wo andere in Not sind, statt wegzuschauen.

Heilig, heilend und die Welt heller machend bist auch du.
Nicht nur die Anderen.

Vielleicht nicht 24/7. Wer ist das schon.
Aber immer wieder da-zwischen.
In deinem Alltag.

Da wo und mit wem du bist.
Mögest du dir das bewahren.

Die Fähigkeit das Heilige, Heilende und hell machende in Dir,
in deinem Nächsten und in Gott zu sehen.
Es immer wieder zu suchen und zu finden.