Kinonachmittage in den Herbstferien

In den Herbstferien bieten Simon Schröer und Felix Brüggemann jeweils dienstags und freitags ein Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm steht jeweils ein Überraschungsfilm; das Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.

Am Dienstag, den 12. und den 19. Oktober von 16.30 Uhr bis 18.30: Für Kinder von 6-12 Jahren.

Am Freitag, den 15. und den 22. Okotber von 16.30 Uhr bis 18.30: Für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Bitte denkt an Eure Masken!

Weiterlesen

Sechs Kandidaten/innen für den Pfarreirat

Für die Wahl zum neuen Pfarreirat am 6. und 7. November haben sich bislang sechs Gemeindemitglieder zur Kandidatur bereiterklärt. Drei davon waren schon in der vergangenen Wahlperiode Mitglieder des Pfarreirates, drei kandidieren neu.

Es kandidieren:

Doris Garmann
Manuela Krieger
Franz-Josef Ottenhus
Annette Overmeyer
Doris Stegemann
Marion Stermann

So erfreut wir über die Bereitschaft sind (vielen Dank an alle Vorgenannten!), so reichen sechs Kandidaten noch nicht für eine gültige Wahl. Für die acht zu wählenden Mitglieder sollten wir zumindest zehn Kandidaten und Kandidatinnen finden. Deshalb noch eine herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, mögliche Interessierte zu ermutigen!

Weiterlesen

Pfarreiratsbeschluss zur Erstkommunion und Vorabendmesse

Der Pfarreirat hat am 23.09.2021 getagt und Folgendes besprochen und beschlossen:
Ab 2022 findet die Erstkommunion im 3. Schuljahr statt

Seit längeren steht die Überlegung im Raum, die Erstkommunion auf das 3. Schuljahr zu verlegen. Nachdem der Pfarreirat sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Altersstufen informiert und sie diskutierte, wurde beschlossen, die Erstkommunion zukünftig im 3. Schuljahr stattfinden zu lassen.

Von Allerheiligen bis Aschermittwoch: Vorabendmesse um 17.00 Uhr

Im letzten Jahr fanden Corona bedingt in der Adventszeit zwei Vorabendmessen statt – zusätzlich zum Gottesdienst um 19.00 Uhr ein weiterer um 17.00 Uhr. Danach wurde der Wunsch geäußert, in den Wintermonaten zukünftig die Vorabendmesse grundsätzlich um 17.00 Uhr zu feiern.
Der Pfarreirat beschließt, dass vom 1. November bis zum Aschermittwoch die Vorabendmesse am Samstag um 17.00 Uhr gefeiert wird.

Weiterlesen

Wieder jeden Mittwoch um 8.00 Uhr Hl. Messe

Schon vor Coronazeiten musste die Mittwochsmesse aufgrund der Stundenplangestaltung an der Fürstenbergschule in Recke häufiger ausfallen. Nun erlauben sowohl die Corona-Regeln als auch der Unterricht in Recke wieder die wöchentliche Messe am Mittwoch um 8.00 Uhr.

Geplant ist weiterhin, dass ungefähr einmal im Monat die Messe als Schulgottesdienst der Grundschule gefeiert wird – dann allerdings schon um 7.40 Uhr. Die Termine für die Schulmessen werden im Pfarrblättken bekanntgegeben.

Weiterlesen

Neue Messdiener ab dem 1. September

Liebe Schülerinnen und Schüler das 3. und 4. Jahrgangs! Liebe Eltern!

Ein erstes Treffen für alle Kinder des 3. und 4. Schuljahres, die gerne Messdiener werden möchten, wird am Mittwoch, den 1. September um 16.00 Uhr vor dem Pfarrheim stattfinden. – Bitte kommt auch dann zum ersten Treffen, wenn Ihr zwar Messdiener werden wollt, am Mittwoch um diese Uhrzeit aber sonst keine Zeit habt. Wir werden dann klären, ob der Wochentag und die Uhrzeit geändert werden muss. Wer nicht persönlich kommen kann, aber teilnehmen möchte, möge bitte Name, Anschrift und eine Telefonnummer auf einen Zettel schreiben und einem anderen Kind mitgeben. Wenn die Eltern bei der Terminfindung dabei sein können, ist das bestimmt sehr hilfreich.

Weiterlesen

Aktuelle Corona-Regeln in Halverde

Zur Zeit gelten im Bistum Münster (Kreis Steinfurt, NRW) folgende Corona-Regeln:

Es besteht Maskenpflicht in der Kirche. – Am Platz können Sie jedoch Ihr Masken abnehmen.

Der Gesang ist erlaubt (denken Sie an die Gesangsbücher),beim Singen müssen jedoch Masken getragen werden.

Da ein Mindestabstand von 1,5 m vorgeschrieben ist, nehmen Sie bitte nur in den freien Bänken Platz.

Sie brauchen sich nicht in Listen eintragen.

Weiterhin gilt:
Das Bistum bittet, auch weiterhin auf den Friedensgruß und Weihwasser an den Eingängen zu verzichten.
Beim Kommunionempfang trägt der Spender eine Maske.

Mundkommunion
Die Mundkommunion wird werktags im Anschluss an die allgemeine Kommunionausteilung gespendet, am Wochenende nach dem Gottesdienst.

Weiterlesen