Impuls am 27. März: Regenbogen
Herzliche Einladung, auf unserer Homepage Tag für Tag einen Beitrag zu gestalten, um allen in Halverde Freude, Mut, Trost und Anregung zu schenken! – Heute: Der Regenbogen (27. März)
WeiterlesenHerzliche Einladung, auf unserer Homepage Tag für Tag einen Beitrag zu gestalten, um allen in Halverde Freude, Mut, Trost und Anregung zu schenken! – Heute: Der Regenbogen (27. März)
WeiterlesenFür die kommenden Tage bis Ostern möchte ich – auch auf Anregungen aus der Gemeinde, vom Pfarreirat oder unseren Mitarbeitern – ein paar Vorschläge machen – und Euch (unter anderem) einladen, neue Sichtweisen, Gedanken, Anregungen oder einfach etwas Schönes mit anderen zu teilen.
WeiterlesenWeil in der Fürstenbergschule nicht nur der Unterricht, sondern auch die Gottesdienste entfallen, habe wir einen (ersten) online-Gottesdienst produziert. 35 Minuten Gelegenheit, sich mit der Familie gemeinsam vor den Bildschirm – oder alleine mit Gott in Verbindung zu setzen.
WeiterlesenKardinal Woelki (Erzbischof von Köln) hat vorgeschlagen, jeden Abend um 19.30 Uhr in allen Gemeinden die Glocken zu läuten: «Da sich die Menschen nicht mehr zu Gottesdiensten versammeln können, läuten bis zum Gründonnerstag in allen Kirchen des Erzbistums Köln täglich um 19.30 Uhr die Glocken. Das Geläut lädt zum persönlichen Gebet ein und soll Zeichen einer bleibenden Gebetsgemeinschaft sein» – Das Bistum Paderborn und Münster haben sich dieser Initiative angeschlossen, und somit auch unsere kleine Gemeinde in Halverde.
WeiterlesenSie gehören einer Risikogruppe an, befinden sich in Quarantäne oder können selbst nicht mehr aus dem Haus gehen?
Wir helfen Ihnen gerne und erledigen ihre Einkäufe
• Supermarkt
• Apotheke
• Weitere Besorgungen
Melden Sie sich unter folgenden Telefonnummern
• 0151 / 54031898 (Ricarda Hülsmann)
• 0151 / 52337170 (Mareike Keeve)
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Einwohner von Halverde, wenn SIe auf den untenstehenden Link klicken, finden Sie ein außerordentliches Hirtenwort des Bischofs
WeiterlesenAuf der einen Seite würde ich Ihnen gerne eine ausführliche Predigt halten und etwas zur gesamten Situation erzählen; vielleicht gelingt mir das in den nächsten Tagen. Im Moment möchte ich mich allerdings nochmal mit organisatorischen Dingen an SIe wenden – die Anordnungen, Maßnahmen, Ausfüphrungsbestimmungen etc. ploppen bei Ihnen und bei mir fast im Minutentakt auf.
Der Stand der Dinge für die Kirchengemeinde ist zur Zeit (Montag, 16. März, 19.00 Uhr – aufgrund eines Schreibens aus Münster – aktueller Stand Montag, 16.03.2020, 15:52 Uhr)…:
WeiterlesenAuch in Halverde gilt jetzt: Alle Gottesdienste (mit Ausnahme von Taufen und Beerdigungen) entfallen bis zum den Osterferien.
WeiterlesenLiebe Gemeindemitglieder, liebe Einwohner von Halverde,
in den letzten Tagen und Stunden haben sich die Meldungen im Zusammenhang mit der Corona-Virus-Epidemie überschlagen – mit der Schließung der Schulen, der Kindergärten und weiterer Einrichtungen und auch sogar einzelner Arztpraxen. Manche fragen, was das denn jetzt für das Leben in Halverde und der Kirchengemeinde bedeutet. Deshalb möchte ich mich als Ihr Pastor kurz an Sie wenden.
Als erstes möchte ich Sie ermutigen, nicht in Panik oder Hysterie zu geraten. Ich verstehe Ihre Sorgen um Ihre lieben Angehörigen; dennoch bleiben Sie nüchtern, wenn es um „die neuesten Meldungen“ geht – manche sind nur Gerüchte und zudem nicht zutreffend. Haben Sie keine Angst! Haben Sie auch keine Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus! Dass wir im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Virus zum Teil radikale Maßnahmen in unserem Land treffen, dient der Verlangsamung der Ausbreitung zur Entlastung des Gesundheitssystems und in Erwartung von positiven Forschungsergebnissen. Eine weitere Ausbreitung können wir nicht verhindern – und auch nicht erwarten. Gerade deshalb sollten wir nicht in Panik geraten, wenn wir selbst oder uns nahe stehende Personen erkranken sollten. Neben der Verzögerung der Ausbreitung gilt es, die Älteren unter uns besonders zu schützen – und alle anderen, die nach jetzigem Wissenstand ein erhöhtes Risiko für eine schwere Erkrankung haben. Helfen wir, wo wir können! Mit Tatkraft und Gottvertrauen können wir auch diese Herausforderung annehmen!
Bleiben Sie gesund! – Ihr Peter van Briel, Pastor von Halverde
WeiterlesenIm diesem Jahr werde die Euthymiatage an folgenden Tagen gefeiert: am 16. Juni (für die Weitergabe des Glaubens), am 13. September (für alle Kranken um Gesundheit und Heilung) und am m 11. Oktober (für die Ehe und Familien) – Bischof Heiner Wilmer, Hildesheim
Weiterlesen