Sternsingeraktion 2023

Liebe Gemeinde,

an diesem Wochenende waren unsere Sternsinger in Halverde unterwegs.

22 Jungen und Mädchen und ihre Begleiter trafen sich zu einem Aussendungsgottesdienst in der Kirche und haben sich anschließend bei gutem Wetter auf den Weg gemacht und den Segen des neugeborenen Königs in die Häuser gebracht.

Eine Gruppe Sternsinger ist auch in Schale unterwegs gewesen. Sie haben die Siedlungen Schützenstr. Kampstraße und Im Raitgorn besucht.

Leider haben sie es nicht mehr geschafft, die Christen in den Aussenbezirken zu Besuchen. Das bedauern wir sehr.

Die Segenssprüche können gerne hinten aus der Kirche mitgenommen werden, oder im Pfarrbüro abgeholt werden.

Wir werden uns darum kümmern, dass sie im nächsten Jahr persönlich den Segen der Sternsinger bekommen.

Herzliche Grüße für das Orga Team:

Birgit Rövekamp-Bruns

Pastoralreferentin

Weiterlesen

Umfrage zum Zeitpunkt der Vorabendmesse

Seit dem Sommer 2022 findet die Vorabendmesse in Halverde ganzjährig um 17.00 Uhr statt. Davor galt eine von der Sommerzeit abhängige Regelung: Im Winter fand die Vorabendmesse um 17.00 Uhr, im Sommer dagegen um 19.00 Uhr statt.

Nun möchten wir gerne wissen, welche Regelung Ihnen lieber ist, welche also Ihrer persönlichen Wochenendgestaltung eher gelegen kommt.

Daher führt die Kirchengemeinde St. Peter und Paul Halverde-Schale vom 7. bis zum 15. Januar eine Umfrage durch, in der Sie auf einem Stimmzettel ankreuzen können,

ob die Vorabendmesse ganzjährig um 17.00 Uhr gefeiert werden soll;
ob die Vorabendmesse im Winter um 17.00 Uhr und im Sommer um 19.00 Uhr gefeiert werden soll.
Sie können sich auch  enthalten.

Um den Aufwand für diese Umfrage möglichst gering zu halten, geben wir die Stimmzettel nicht kontrolliert ab. Deshalb vertrauen wir darauf, dass Sie pro Person nur einen Stimmzettel abgeben. Falls Sie persönlich von dieser Frage nicht betroffen sind, enthalten Sie sich bitte oder nehmen Sie erst gar nicht an der Abstimmung teil.

Die Stimmzettle liegen dem Pfarrblättken bei,  Sie liegen auch in der Kirche oder im Dorfladen aus.

Die Stimmzettel werfen Sie bitte im Pfarrhaus ein, geben ihn in die Kollekte der Kirche oder werfen ihn in eine der Kassen in der Kirche.

Geben Sie den Stimmzettel bitte bis zum 15. Januar ab!

Vielen Dank – Der Pfarrreirat der Kirchengemeinde

Weiterlesen

Post aus Tansania – von Bischof Filbert Mhasi

Bischof Filbert Mhasi (Bischof von Tundura-Masasi) hat der Pfarrgemeinde zu Weihnachten geschrieben:

Greetings from TUNDURU-Masasi diocese, Tanzania. On behalf of the community of TUNDURU-Masasi diocese, I would like to wish a very happy and peaceful Christmas and a Blessed New Year 2023 to you and all parishioners.

May you experience the peace and joy that Christ wishes for all of us on His birthday!

Thank you for your cooperation and support of our missionary work this year, with prayerful wishes, Greetings to all the parishioners.

Sincerely Yours,

+ Filbert Mhasi

Weiterlesen

«Moderat» geheizte Kirche in Halverde

Die Besucher der Gottesdienste in Halverde müssen nicht mit einer kalten Kirche rechnen, auch wenn die Innentemperatur nicht mehr so komfortabel sein wird wie in den vergangenen Jahren.

Angesichts der Energie- und Gaskrise in Deutschland hat auch der Kirchenvorstand über Konsequenzen für die Beheizung der Kirche und des Pfarrheimes in Halverde beraten. Auf der einen Seite beziehen wir unsere Wärme nicht aus Gas, Öl, Holz oder Strom, sondern sind an die Biogas-Fernwärme in Halverde angeschlossen. Eine Reduzierung der Wärmemenge würde daher nicht der Energie- und Stromversorgung helfen. Auf der anderen Seite sind auch die Regelsätze für Fernwärme um ca. 30 % angehoben worden, so dass auf die Kirchengemeinde in Halverde erhöhte Kosten zukommen.

Der Kirchenvorstand empfiehlt daher, die Beheizung der Kirche und des Pfarrheimes in Halverde aus Kostengründen moderat zu senken und bittet vor allem alle Gruppen im Pfarrheim, auf jede Möglichkeit zur Einsparung zu achten.

Weiterlesen

Caritas-Sammlung: Aufruf zur Online-Spende

In den Jahren vor Corona war es üblich, dass in den Tagen vor Weihnachten die Mitglieder des Pfarreirates von Haus zu Haus gingen und um eine Spende für die Halverder Pfarr-Caritas baten. In den letzten beiden Corona-Jahren haben wir darauf verzichtet und stattdessen um die Überweisung einer Spende gebeten.

Der Pfarreirat hat beschlossen, im kommenden Jahr die Sammlung wieder aufzunehmen, für 2022 aber noch einmal darauf zu verzichten.

Die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Halverde-Schale, bittet Sie also ganz herzlich um eine Spende für die Unterstützung der Pfarrcaritas. Die Gelder der Pfarrcaritas (nicht zu verwechseln mit dem Caritasverband, der überregional und bundesweit tätig ist) kommen direkt und ohne jeden Abzug den Bedürftigen unserer Gemeinde zugute; entweder über Einzelfallhilfen, den Geschwisterkinderermäßigungen in der Jugendarbeit, Spenden an durchreisende Obdachlose oder anderen, manchmal diskret zu behandelnden Einzelfällen.

Es wäre schön, wenn Sie Ihre Spende online tätigen (IBAN DE03 2806 9994 0460 4440 07, Caritas-Konto der Kirchengemeinde Halverde) oder in einen verschlossenen Umschlag im Pfarrbüro abgeben oder einwerfen. Auf Wunsch kann Ihnen auch eine Spendenquittung ausgestellt werden, nur dann sollten die der Überweisung/Spende Ihren Namen und Ihre Anschrift beifügen.

Vielen Dank auch im Namen aller, denen wir dank Ihrer Hilfe helfen konnten!

– Pastor van Briel

Weiterlesen

Der «echte» Schoko-Nikolaus ist eingetroffen!

Seit einigen Jahren schon ist die Kirchengemeinde Halverde Teil einer bistumsweiten Initiative, die einen «echten» Nikolaus (also einen Bischof und keinen weltlichen Weihnachtsmann) aus Schokolade zum Kauf anbietet. Ein Pastoralreferent aus Dinslaken koordiniert die Bestellung, die mittlerweile 16.000 Schokofiguren umfassen, und die direkt von der Firma Hauswirth in Österreich an die beteiligten Pfarrgemeinden ausgeliefert wird. So ist diesen Donnerstag wieder eine ganze Palette in Halverde eingetroffen. Alle Institutionen, die eine Bestellung in Halverde abgegeben hat, können diese nun abholen.

Leider sind alle 1152 Nikolause schon durch Vorbestellung vergeben; einen freien Verkauf wie in den letzten Jahren können wir leider nicht anbieten.

Dank der direkten Bestellung und Lieferung können wir die 150-Gramm-Figuren zu einem äußerst günstigen Preis anbieten; mit 1,10 Euro pro Nikolaus ist dieser nur wenig teurer als in den letzten Jahren geworden.

Abholung zu den Bürozeiten in Halverde (Di 10-12; Mi 9-11, Do 15-17 Uhr) oder nach telefonischer Vorankündigung unter 05457 – 1065.

Weiterlesen

Letzter Taizégottesdienst in Halverde

Am 1. Adventssonntag, den 27. November, findet noch einmal ein Taizégottesdienst in Halverde statt. Wie immer wird zum stimmungsvollen Lichter- und Kerzengebet um 18.00 Uhr in die geistliche dekorierte Halverder Kirche eingeladen – leider zum letzten Mal.

Nach vielen Jahren der aufwändigen Gestaltung, Vorbereitung und Durchführung verabschieden sich die Verantwortlichen von den oft zahlreichen Besuchern der Lichterfeiern. Die Angebote zur persönlichen stillen Einkehr, aber auch zum Friedensgebet oder dem vielsprachigem Pfingstgebet zur Völkerverständigung  haben wir alle in bleibender Erinnerung.

Für die Zukunft verweisen wir gerne auf ähnliche Angebote in den umliegenden Gemeinden, zur Zeit besonders in Mettingen.

Weiterlesen

«Tauffische» können abgeholt werden

In unserer Kirche hängt ein großer Fisch, auf dessen magnetischer Fläche kleine Fische angebracht werden, die jeweils für ein getauftes Kind stehen. Jede Familie, die ein Kind in Halverde taufen lässt, gestaltet einen «Tauffisch», so dass eine ganze Zeit nach der Taufe sichtbar ist, wie die Gemeinde wächst und immer bunter wird.

Allerdings ist die Fläche, an der die Tauffische angebracht werden können, begrenzt – und so wurden in den vergangenen Wochen die Fische der Täuflinge, die vor 2020 getauft wurden, abgenommen und liegen im Pfarrbüro zum Abholen bereit.

Die Eltern der Täufling aus den vorangegangenen Jahrgängen sind eingeladen, ihre Tauffische (wenn möglich zu den Bürozeiten) dort abzuholen.

Weiterlesen