Neue Homepage für unser Dorf

Nach langer Ankündigung ist es endlich soweit: Die Homepage für unser Dorf ist umgezogen!

Was ist denn alles neu?

Was zu allererst auffällt ist, dass die Homepage nun anders aussieht. Sie sieht nicht nur moderner aus sondern funktioniert nun auch auf den meisten Endgeräten. Ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone, die Homepage wird anständig dargestellt.

Die Startseite zeigt nun die Neuigkeiten aus allen Bereichen auf…

Weiterlesen

Der Name „Halverde“

Halverde wird erstmals 1189 in einer Landschenkungsurkunde des Edlen Wigbold von Horstmar an den Bischof Arnold von Osnabrück erwähnt. Im Laufe der Geschichte wechselten die Landesherren und die Landeshoheit und damit auch die Religionszugehörigkeit sehr oft. Die schon 1788 erbaute Kirche erhielt 1811 ihre Selbständigkeit von der Recker Kirche. Damit endete die Zeit Halverdes als Recker Bauernschaft. Die Zeit der Halverder Selbständigkeit währte nicht lange, schon 1815 wurde Halverde zum Amt Schale eingegliedert. Mit der Eingliederung Schales in die Gemeinde Hopsten wurde Halverde ein Hopstener Ortsteil.(Quelle: mit freundlicher Genehmigung von Marielies Saatkamp aus ihrem Buch: Halverde 1189–1989)

Weiterlesen