Dat Pfarrblättken (18.-26.9.2021)
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenSchon vor Coronazeiten musste die Mittwochsmesse aufgrund der Stundenplangestaltung an der Fürstenbergschule in Recke häufiger ausfallen. Nun erlauben sowohl die Corona-Regeln als auch der Unterricht in Recke wieder die wöchentliche Messe am Mittwoch um 8.00 Uhr.
Geplant ist weiterhin, dass ungefähr einmal im Monat die Messe als Schulgottesdienst der Grundschule gefeiert wird – dann allerdings schon um 7.40 Uhr. Die Termine für die Schulmessen werden im Pfarrblättken bekanntgegeben.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler das 3. und 4. Jahrgangs! Liebe Eltern!
Ein erstes Treffen für alle Kinder des 3. und 4. Schuljahres, die gerne Messdiener werden möchten, wird am Mittwoch, den 1. September um 16.00 Uhr vor dem Pfarrheim stattfinden. – Bitte kommt auch dann zum ersten Treffen, wenn Ihr zwar Messdiener werden wollt, am Mittwoch um diese Uhrzeit aber sonst keine Zeit habt. Wir werden dann klären, ob der Wochentag und die Uhrzeit geändert werden muss. Wer nicht persönlich kommen kann, aber teilnehmen möchte, möge bitte Name, Anschrift und eine Telefonnummer auf einen Zettel schreiben und einem anderen Kind mitgeben. Wenn die Eltern bei der Terminfindung dabei sein können, ist das bestimmt sehr hilfreich.
WeiterlesenZur Zeit gelten im Bistum Münster (Kreis Steinfurt, NRW) folgende Corona-Regeln:
Es besteht Maskenpflicht in der Kirche. – Am Platz können Sie jedoch Ihr Masken abnehmen.
Der Gesang ist erlaubt (denken Sie an die Gesangsbücher),beim Singen müssen jedoch Masken getragen werden.
Da ein Mindestabstand von 1,5 m vorgeschrieben ist, nehmen Sie bitte nur in den freien Bänken Platz.
Sie brauchen sich nicht in Listen eintragen.
Weiterhin gilt:
Das Bistum bittet, auch weiterhin auf den Friedensgruß und Weihwasser an den Eingängen zu verzichten.
Beim Kommunionempfang trägt der Spender eine Maske.
Mundkommunion
Die Mundkommunion wird werktags im Anschluss an die allgemeine Kommunionausteilung gespendet, am Wochenende nach dem Gottesdienst.
Am Dienstag, den 31. August ist Weihbischof Dr. Christoph Hegge zur Visitation in unserer Pfarrgemeinde zu Gast. Nach einem Besuch und Gesprächen im St. Josefshaus und den obligatorischen Visitationen der Pfarrbücher laden wir die Gemeinde um 19.00 Uhr zu einem Gottesdienst in der Pfarrkirche ein.
Im Anschluss (ca. 20 Uhr) ist die ganze Gemeinde, der Pfarreirat, der Kirchenvorstand, Verbände und Vereine der Kirchengemeinde und besonders aber die Jugendlichen zu einem gemein-samen „Grillen und Frittieren“ eingeladen. Dabei besteht die Möglichkeit, ganz ungezwungen mit unserem Weihbischof ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Sorgen zu äußern und den Bischof über das Leben in Halverde zu informieren.
WeiterlesenDie für den 3.-11. Oktober dieses Jahres geplante Romfahrt anlässlich des 20. Jahrestages der Seligsprechung von Sr. M. Eurhymia muss -leider- wegen zu geringer Nachfrage entfallen.
Die Pfarrgemeinde erwägt allerdings, im kommenden Herbst -in den Herbstferien von NRW und NI- die Fahrt zu ähnlichen Konditionen anzubieten. Um das Interesse an einer Romfahrt 2022 abschätzen zu können, besteht die Möglichkeit, sich dazu im Pfarrbüro ganz unverbindlich vormerken zu lassen.
WeiterlesenMehr Zeit für die pädagogische Arbeit
Die Kirchengemeinden St. Georg, Hopsten und St. Peter und Paul, Halverde gründen Verbund für Kindergärten
Seit dem 1. August entlastet Maik Konermann als Verbundleitung die drei Kindergärten der katholischen Kirchengemeinden in Hopsten und Halverde von vielen rechtlichen, verwaltungstechnischen und organisatorischen Aufgaben. Seitdem können sich vor allem die Leiterinnen der drei Kindergärten St. Georg, Villa Baronin und St. Marien verstärkt der pädagogischen Arbeit mit den Kindern widmen.
Eine Verbundleitung für die drei Kindergärten hebt nicht die Eigenständigkeit der drei Kindergärten auf. Diese bleiben eigenständig und können weiterhin unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte setzen und ihr jeweiliges Profil pflegen.
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenAuf der Homepage des Bistums Münster heißt es: «In Kreisen und kreisfreien Städten mit der Inzidenzstufe 1 entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske bei Freiluftgottesdiensten (außer es nehmen mehr als 1.000 Personen teil – was selbst im Bistum Münster nicht jeden Sonntag vorkommen wird – , dann bedarf es der Maske auf dem Weg zum Platz hin oder vom Platz weg) (vgl. § 5 Abs. 4a Nr. 2).»
«In Kreisen und kreisfreien Städten mit der Inzidenzstufe 1 braucht es auch beim Singen keine Maske mehr.»
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
Weiterlesen