Sonderkollekte für die Erdebebenopfer in Syrien und der Türkei

Nach Abstimmung des Bistums Münster mit allen anderen Bistümern in Deutschland wird am Wochenende vom 4. auf den 5. März die Kollekte in den Gottesdiensten für die Erdbebenopfer in Sysrien und der Türkei gehalten. Alle Spenden gehen unmittelbar und ohne Abzüge an die Hilfsorganisationen, die vor Ort die größte Not lindern.

Da uns die Nachricht erst vor wenigen Tagen erreichte, steht im Pfarrblättken noch ein anderer Kollektenzweck angegeben, der damit aber ausgesetzt wird.

Weiterlesen

Vom Pech verfolgt: Pfarrbüro vorerst außer Betrieb

Nachdem unsere Pfarrsekretärin eine geplant Operation überstanden hat und sich zur Zeit in der Reha befindet, hatte die Pfarrbüro-Vertretung (unsere Pastoralreferentin) einen Unfall, der sie ebenfalls für einige Zeit an der Arbeit hindern wird.

Vorerst ist also das Pfarrbüro geschlossen. Soweit möglich, übernimmt der Pastor konkrete Anliegen. Falls er nicht anwesend ist, werfen Sie Messbestellungen und andere Anliegen bitte schriftlich ein, schreiben Sie eine Mail oder hinterlassen Sie Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter.

In dringenden Fällen versuchen Sie den Pfarrer zu erreichen (0172 / 252 767 0) oder wenden Sie sich an benachbarte Pfarrämter.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Beteiligung an der Friedenskette ’23!

Die Initiatoren der Friedenskette23 rufen am 24.02.2023 zu 16 Uhr zigtausende Menschen auf, Teil einer Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster zu werden und so ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz zu setzen.

Auch unsere Pfarrgemeinde in Halverde möchte sich beteiligen und lädt Dich und Euch ein, bei der Aktion mitzumachen!

Meldet Euch – egal ob als Einzelperson oder Gruppe – bis zum 10.02.2023 im Pfarrbüro an (Name, Telefonnr./Mobilnr. und Anzahl der Teilnehmer).

Weitere Informationen, z. B. zum genauen Starzeitpunkt in Halverde oderzur Fahrt bis zum ausgewählten Streckenabschnitt(Bildung von Fahrgemeinschaften erforderlich), folgen Mitte Februar.

Bei weiteren Fragen kontaktiert bitte Marion Stermann (Tel. 933044).

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

Der Pfarreirat

Weiterlesen

Ergebnis der Umfrage über den Zeitpunkt der Vorabendmesse in Halverde

An den beiden zurückliegenden Januarwochenenden (vom 7.1. bis zum 15.1.) konnte die Gemeinde in Halverde darüber abstimmen, ob in Zukunft die Vorabendmesse das ganze Jahr um 17.00 Uhr gefiert werden soll, oder ob die Messe am Samstag im Sommer erst um 19.00 Uhr gefeiert wird.

Die Stimmzettel lagen in der Kirche und im Dorfladen aus und waren den Pfarrblättken beigefügt. Wie die Stimmzettelausgabe war auch die Abgabe der Stimmen frei, es wurde aber in den Gottesdiensten und auf den Stimmzetteln darum gebeten, nur mitzustimmen, wenn es auch ein wirkliches Interesse am Zeitpunkt der Vorabendmesse gab.

An der Umfrage haben überraschend viele Interessierte teilgenommen, so dass 137 abgegebene Stimmzettel gezählt wurden. Davon stimmten 92 für eine ganzjährige Vorabendmesse um 17.00 Uhr, 44 wünschten sich die Samstagsmesse im Sommer um 19.00 Uhr, eine Stimme war ungültig.

Zwar wird der Pfarreirat erst im Februar über das Ergebnis beraten und die Vorabendmesse dann per Beschluss festlegen, bei diesem eindeutigen Ergebnis der Umfrage sicherlich ganz im Sinne der Mehrheit der Befragten.

Im Namen des Pfarreirates
Marion Stermann

Weiterlesen

Missbrauchsgutachten bereit zur Ausleihe

Auf Wunsch von Bischof Felix Genn soll in allen Gemeinden des Bistums ein Exemplar des Münsteraner Missbrauchsgutachten zur Ausleihe angeboten werden. Für unsere Gemeinde haben wir uns entschieden, ein Exemplar in die Pfarrbücherei zu geben. Dort kann es auch dann ausgeliehen werden, wenn man kein Mitglied der Pfarrbücherei ist und keinen Mitgliedsausweis hat.

Die Pfarrbücherei hat jeden Sonntag von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.

Falls Sie nur außerhalb dieser Zeiten Kontakt zur Pfarrgemeinde aufnehmen können, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Weiterlesen

Fahrt der Messdiener/innen zum Schlittschuhlaufen in Osnabrück

Nach der langen Corona-Pause bietet die Leiterrunde der Messdiener endlich wieder eine Fahrt zur Eissporthalle in Osnabrück an.

Am 24. Februar wollen wir uns um 14.30 Uhr auf den Weg machen, die Rückkehr ist für ca. 18.45 Uhr geplant. Der Eintritt beträgt 5,- Euro, die Ausleihgebühr für Schlittschuhe 3,- Euro. Wer eigene Schlittschuhe hat, ist also mit 5 Euro dabei.

Demnächst liegen Anmeldungen am Pfarrhaus (in den Kirchenzeitungsfächern) oder in der Sakristei aus, für eine Teilnahme ist es wichtig, sich vorher anzumelden und gleichzeitig die Teilnahmekosten zu bezahlen. Teilnehmen können alle Messdiener, die zur Zeit noch im aktiven Dienst sind.

Vermutlich brauchen wir für die Fahrt engagierte Eltern, die uns bei der Hin- und Rückfahrt unterstützen. Bitte vermerken Sie es auf den Anmeldezetteln! Vielen Dank!

Weiterlesen

Gärtner/in für den Pfarrgarten gesucht

Da Ende Februar die bisherige Gärtnerfamilie ihre Arbeit aufgibt (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für lange Jahre fleißige Arbeit!), sucht die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul einen oder eine Nachfolger/in. Die Pflege des Pfarrgartens umfasst die Bearbeitung der Beete, der Rasenflächen, Baumschnitt und Wege. Eine detaillierte Übersicht über die notwendigen Arbeiten, als auch Informationen über Arbeitszeit und Vergütung können beim Kirchenvorstand oder der Zentralrendantur eingesehen bzw. nachgefragt werden. Bewerbungen sind genauso willkommen wie unverbindliche Interessensbekundungen oder Vorgespräche.

Bislang lag die Pflege des Pfarrgartens und der Außenanlagen im Kindergarten St. Marien in einer Hand. Wer mag, kann sich nur für den Pfarrgarten oder auch zusätzlich für die umfassendere Pflege der Außenanlagen des Kindergartens in Verbund mit Hausmeistertätigkeiten bewerben. Für die Vergabe der vom Kindergarten ausgeschriebenen Stelle ist der Verbund der Kindergärten Hopsten und Halverde zuständig, Verbundleiter ist Maik Konermann.

Für den Pfarrgarten sprechen Sie ruhig jedes beliebige Kirchenvorstandsmitglied an – oder Pastor van Briel.

Für freuen uns über Ihr Interesse!

Weiterlesen