Neue Messdienergruppe 2023

An die Schüler/innen und Eltern der 3. Klasse!

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern, im vergangenen Jahr haben einige Schüler der 3. Klasse schon als Messdiener angefangen, was zwar zuerst nicht so geplant war, aber gottseidank für die Leiter der bis dahin bestehenden Gruppe (Dana, Jannis und Marie Üffing) kein Problem war.

Allerdings haben sich nicht alle Schüler angesprochen gefühlt, so dass ich am vergangenen Montag noch einmal in der Klasse war und gefragt habe, ob noch jemand Messdiener/in werden möchte. Zwei Mädchen haben sich gemeldet, aber vielleicht gibt es ja noch ein oder zwei weitere Interessierte.

Mia Keeve hat sich schon vor einiger Zeit bereit erklärt, eine neue Gruppe zu übernehmen und würde nun eine Gruppenstunden für die Interessierten aus der 3. Klasse anbieten. Sie wird auch mit nur zwei oder drei Kindern den Dienst üben und auch ein paar vergnügliche Gruppenstunden organisieren. Sobald die Erstkommunion beginnt, sind die Messdiener „fertig ausgebildet“ und können sich auf die Erstkommunion konzentrieren.

Vielleicht kommen dann im Sommer die Kinder der jetzigen 2. Klasse zu der Gruppe hinzu und wir finden noch weitere Leiter, die dann eine größere Messdienergruppe bilden.

Bis dahin laden wir aber erst einmal zur kleinen Gruppe mit Mia Keeve ein.

Mia hat sowohl am Freitag als auch am Dienstag Zeit für eine Gruppenstunden. Zu ersten Gruppenstunde laden wir daher erst einmal am Freitag, den 8. September um 15.00 Uhr am Pfarrheim ein. Falls der Termin nicht so günstig ist, könnt Ihr dann mit Mia überlegen, ob sich eine für alle angenehmere Zeit findet.

Falls Ihr Interesse habt, aber am Freitag keine Zeit habt, sagt eben beim Pastor Bescheid.

Falls die Eltern Fragen haben, können Sie sich auch gerne beim Pastor melden.

Liebe Grüße!

Weiterlesen

Einladung zum Ausflug der Ehrenamtlichen

Am 26. August 2023 sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter (mit Partner/-in) unserer Gemeinde zum gemeinsamen Ausflug eingeladen.

Eingeladen sind alle, die sich in der Pfarrgemeinde oder in ihren Verbänden engagieren; alle Mitglieder der Chöre, Messdiener, liturgischen Dienste, als auch die angeschlossenen Vereine (wie z.B. die fkd oder CAJ) oder sonstige Gruppierungen, die einen Dienst oder eine Aufgabe in der Pfarrgemeinde, im Kindergarten oder Altenheim versehen. (Eine gesonderte Einladung ergeht nicht.)

Die Fahrt, die seit geraumer Zeit alle vier Jahre stattfindet, musst in der Coronazeit pausieren. Nun laden wir wieder herzliche dazu ein: Wir beginnen mittags (genaue Uhrzeit folgt) mit einer Radtour nach und durch Mettingen. Während eines geführten Dorfrundgangs werden die katholische und evangelische Kirche besichtigt. Gezeigt wird auch, wie sich der der Ortskern im Laufe der Jahre verändert hat.

Danach lassen wir den Abend ab 18 Uhr  beim Grillen am Halverder Hof gemütlich ausklingen.

Für diejenigen die kein Fahrrad besitzen oder nicht in der Lage sind, eine solche Strecke mit dem Rad zurückzulegen, wird es einen Fahrservice geben.

Weiterlesen

Präventionsschulung in Halverde am 17.6.23

Da dieses Frühjahr viele ehren-, neben- und hauptamtliche Mitarbeiter auf eine verpflichtende Präventionsschulung hingewiesen wurden, haben wir nach langem Suchen jemanden gefunden, der eine solche Schulung in Halverde anbieten wird.

Diese Schulung ist für alle Gruppenleiter, Leiter der CAJ, Leiter in Ferienlagern und Angestellte der Kirche gedacht und umfasst sechs Unterrichtsstunden.

Damit die Schulung in Halverde stattfinden kann, benötigen wir mindestens 12 Anmeldungen – und können höchsten 20 annehmen. Verbindliche Anmeldungen bitte umgehend an das Pfarrbüro!

Die Schulung findet am Samstag, den 17. Juni von 9-16 Uhr im Pfarrheim in Halverde statt. Für ein Mittagessen wird gesorgt. Für Mitarbeiter in Halverde ist die Schulung kostenlos.

Weiterlesen

Erstkommunion 2023

Am Sonntag den 30. 4. haben wir in unserer Pfarrgemeinde die Heilige Erstkommunion gefeiert. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto:

Weites Herz – offene Augen.

In vielen Aktionen (wie Vater-Kind Kreuz-Basteln, Kirchenralley, Glockenturm-Besichtigung) und Gruppenstunden sind die Kinder auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion vorbereitet worden. Alle Eltern waren aktiv in der Vorbereitung dabei. Herzlichen Dank dafür.

Unsere Kommunionkinder:

Clemens Berlage

Thes Böwer

Marta Brackmann

Charlotte Heeke

Henri Nielbock

Frida Richter

Max Schnittker

Weiterlesen

Israelreise: Noch Plätze frei!

Die Pfarrgemeinde St. Agatha, Mettingen, bietet eine interessante Pilgerfahrt nach Israel an, bei der noch Plätze frei sind; Pfarrer Buddenkotte bittet uns daher, auf diese Reise hinzuweisen.

Die Pilgerreise ins Heilige Land findet in den Herbstferien (02. – 11. Oktober 2023) statt, offizieller Anmeldeschluss ist am 30. Juni. Die Fahrt wird voraussichtlich 2385 Euro kosten (für den Flug, ein DZ mit HP und alle sonstigen Kosten einschließlich einer Trinkgeldpauschale).

Pfarrer Buddenkotte schreibt: «Die Reise wird über den DVHL (Deutscher Verein vom Heiligen Land) organsiert, weil dieser Veranstalter mit den eigenen Pilgerhäusern in Jerusalem ( 5 Nächte Paulushaus) und dann dem Pilgerhaus in Tabgha (4 Nächte dort) die attraktivsten Unterkünfte anbieten kann und gleichzeitig über die Religiösen Stätten, die Schulen und sozialen Einrichtungen im Land so gut vernetzt ist, dass ich davon ausgehe, dass man dort die Sicherheitslage gut einschätzen kann.

Unser Programm umfasst das „Grundprogramm“, das Menschen, die das erste Mal ins Heilige Land kommen, vermutlich sehen und erleben möchten, und ein paar kleinere Zusätze. Das Programm ist auf der Homepage unserer Pfarrei ausführlich beschrieben: www.st-agatha-mettingen.de/gemeindeleben/veranstaltungen-und-aktionen/pilgerreise-ins-heilige-land-2023. Dort gibt es neben einer Beschreibung des Programms auch ein Anmeldeformular als Download.»

Wir weisen empfehlend auf diese Fahrt hin!

Weiterlesen

Ab April hat das Pfarrbüro wie gewohnt geöffnet

Nach den Krankheitsausfällen in den vergangenen Wochen ist unsere Sekretärin zumindest für die Öffnungszeiten des Pfarrbüro wieder einsatzfähig. Wir freuen uns darauf, wieder die gewohnten Sprechstunden anbieten zu können und wünschen unserer Sekretärin Sigrid Krümpelmann weiterhin gute Besserung.

Das Pfarrbüro ist geöffnet am

Dienstag von 10.00-12.00 Uhr, am
Mittwoch von 9.00-11.00 Uhr und am
Donnerstag von 15.00-17.00 Uhr.

Weiterlesen