Schlüssel gefunden
Diese beiden Schlüssel wurden am 29.11.24 auf dem Parkplatz vor dem Friedhof gefunden. Sie können im Dorfladen abgeholt werden.
WeiterlesenInformatione und Angebote für alle Interessierten in Halverde
Diese beiden Schlüssel wurden am 29.11.24 auf dem Parkplatz vor dem Friedhof gefunden. Sie können im Dorfladen abgeholt werden.
WeiterlesenLiebe Halverder,
wie in den letzten Jahren soll sich an jedem Tag im Dezember ein weihnachtliches
Fenster öffnen – ein Adventskalender für Groß und Klein, den man Tag für Tag
entdecken kann! Wir laden Euch herzlich ein, wieder daran teilzuhaben – aktiv,
indem Ihr ein Fenster gestaltet oder indem Ihr diesen Weg geht.
Auf dem Halverder Friedhof war die Mitte des Friedhofs lange Zeit zahlreichen Einzelgräbern vorbehalten, die im Laufe der Jahrzehnte nach und nach abgeräumt wurden. Nun soll die dadurch frei gewordene Fläche eine ansprechende Gestaltung erhalten, wie der Kirchenvorstand mitteilte. Die Freifläche soll demnach nicht mit neuen Gräbern belegt werden, sondern unter schattenspendenden Bäumen sind ein paar Ruhebänke, eine Erinnerung an Sr. Maria Euthymia und eine neue Wegführung vorgesehen. Wer sich die Pläne im Einzelnen erläutern lassen möchte, wende sich dazu gerne an die Kirchenvorstandsmitglieder oder bevorzugt an unseren Friedhofsgärtner.
Allerdings darf die Kirchengemeinde dieses Vorhaben nicht aus ihren Geldern finanzieren: Ein Friedhof ist aufgrund von gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, sich nur aus den eingenommenen Gebühren zu finanzieren – oder aus Spendengeldern. Deshalb bittet der Kirchenvorstand die Gemeinde um Unterstützung für dieses Vorhaben: Entweder durch Spenden oder bei der Werbung von Sponsoren, die dieses Vorhaben unterstützen.
WeiterlesenIn Halverde haben die Außenleuchten an der Friedhofskapelle nicht nur die Aufgabe, Besuchern des Friedhofs bei Dunkelheit die Wege zu beleuchten, sondern auch noch eine zusätzliche Bedeutung: Bislang brannte die Außenlampe an der linken Seite der Kapelle immer dann, wenn ein Verstorbener „über Erden steht“, also auf die Beisetzung wartet. Die Außenleuchte am hinteren Eingang – vom Parkplatz aus mittig an der Außenwand – wurde zusätzlich eingeschaltet, wenn in der Kapelle auch der zweite Verabschiedungsraum mit einem Verstorbenen belegt war.
Für viele Halverder waren die Außenlampen auf diese Weise eine stille Erinnerung an die anstehenden Beerdigungen und eine Anregung zum Gedenken.
Aufgrund der inzwischen in die Höhe gewachsenen Hecke war aber die linke Außenlampe nicht mehr von außen einsehbar, weshalb es nun eine neue Regelung gibt, wie der Kirchenvorstand mitteilt: Die Außenlampe zum Parkplatz hin wird nun jedesmal eingeschaltet, wenn ein Verstorbener auf die Beisetzung wartet; während die erste Außenlampe (links) mit einem Bewegungsmelder und zusätzlichen Strahlern kombiniert wurde und nun lediglich die Aufgabe hat, Besuchern des Friedhofs im Dunkeln zu leuchten. Die Strahler haben darüber hinaus keine Bedeutung mehr.
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde.
WeiterlesenWegen des anhaltend schlechten Wetters (auch über Nacht ist wieder Regen angekündigt) muss die Messe am Sonntag, den 18.8. im
WeiterlesenLiebe Kinder und liebe Jugendliche,
hurra – Eure Sommerferien starten bald!
Ihr möchtet neue Dinge ausprobieren? Ihr habt Lust, kreativ zu werden oder Euch auf Spurensuche zu begeben? Ihr freut Euch auf gemeinsame Spiele, Bewegung und Sport? Dann schaut in unser Ferienprogramm! Wir haben für Euch – wie in den Vorjahren – unterschiedliche Ferienspaßaktionen zusammengestellt – es dürfte für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas dabei sein!
WeiterlesenHallo zusammen,
gesucht wird eine schwarze Mappe mit bunten Aufnähern, die fast DIN A4 groß ist. Die Mappe wurde am Dienstag, den 4. Juni am Parkplatz des Waldstadions gegen 24 Uhr verloren. In der Mappe befand sich eine größere Menge Geld. Dementsprechend würde ein Fund auch mit einem Finderlohn belohnt werden.
Bitte melden bei:
0173 – 461 91 06 (Sophia)
WeiterlesenDie kfd Halverde freut sich sehr, anläßlich ihres 150 jährigen Jubiläums die Sängerin Bea Nyga begrüßen zu können. Sie ist engagierte Musikerin und Musikpädagogin, ihre Markenzeichen sind ausgefallene Brillen, knallroter Lippenstift und eine große Portion Humor und Herz. Ob als Sängerin, die sich selbst auf dem Klavier oder auf der Gitarre begleiten kann, als Moderatorin oder mit Band; Bea Nyga ist eine Allround – Entertainerin.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr möchte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Halverde ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Ferienspaßprogramm für die Sommermonate organisieren.
Alle Gruppen, Vereine, aber auch Einzelpersonen oder Firmen aus Halverde sind herzlich eingeladen, sich mit einer Aktion zu beteiligen.
Weiterlesen