Befristete Schließung des St.-Marien-Kindergartens in Halverde

Am Sonntag Nachmittag hat der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul die vorläufige Schließung des Halverder Kindergartens beschlossen. In der Woche zuvor war eine Erzieherin auf den Corona-Virus getestet worden. Da das Testergebnis als „unklar“ eingestuft wurde, hat das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt erst am Sonntag beschlossen, dass alle Kinder und Mitarbeiter, die mit der infizierten Erzieherin gemeinsam im Kindergarten waren, in Quarantäne müssen.

Der Betrieb des Kindergartens wurde jedoch nicht untersagt: Alle Schutzmaßnahmen und Vorschriften wurden eingehalten, weshalb eine behördliche Schließung der Kindertagesstätte in Halverde nicht in Frage kam. Da aber – bis auf wenige Ausnahmen – für alle Kinder und Mitarbeiter eine Quarantäne angeordnet wurde, mangelt es dem Kindergarten schlicht an Personal – zudem sind auch keine zu betreuenden Kinder zu erwarten. Voraussichtlich wird der Kindergarten deshalb bis zum 9. Dezember geschlossen bleiben.

Die Kirchengemeinde weist darauf hin, dass nur die Kindergartenkinder, nicht aber deren Familien in Quarantäne gehen müssen. Auch stellt die Kindertagesstätte keinen Corona-Hotspot dar – bislang hat es durch die infizierte Erzieherin, die unmittelbar nach ihrem Befund dem St.-Marien-Kindergarten fernblieb und sich in Isolation begab, keine weiteren Ansteckungen gegeben.

Der Kirchenvorstand bedankt sich bei der Kindergartenleitung, den Erzieherinnen und den Eltern der Kindergartenkinder für das bedachte und umsichtige Vorgehen, für ihr Verständnis und wünscht allen gute Gesundheit!

Weiterlesen

St. Martin-Lichterfest im Kindergarten

In diesem Jahr konnte leider kein gemeinsamer Laternenumzug mit der Grundschule stattfinden. Ausfallen sollte das St. Martinsfest aber auf keinen Fall! Die Erzieherinnen und Kinder haben sich am Mittwoch nach Kindergartenschluss im Kindergarten wiedergetroffen. Alle Kinder haben ihre zuvor im Kindergarten gebastelten Laternen mitgebracht. Im Kindergarten konnten die Kinder dann verschiedene Stationen besuchen: Windlichterbasteln; „Kino“ in dem ein kurzer Laternenfilm gezeigt wurde und eine Kakao- und Martinsgansstation, die besonders gemütlich hergerichtet war und zum Genießen eingeladen hat. In der Nestgruppe konnten auch die jüngsten Kindergartenkinder Kakao und Martinsgans genießen, um dann gestärkt gemeinsam zu musizieren. Die Schukis haben extra für das Fest ein Schattentheaterstück über die St. Martinsgeschichte vorbereitet. Ganz gespannt haben die Kinder und Erzieherinnen das Schattenspiel verfolgt. Es gab großen Applaus für die Darsteller!

Weiterlesen

Zweite Baumpflanzaktion des St. Marien Kindergartens Halverde

Das Einheitsbuddeln ist eine Baumpflanzaktion, die anlässlich des Tags der Deutschen Einheit 2019 ins Leben gerufen wurde. Diese Idee hat den Kindern, Eltern und dem Team des St. Marien Kindergartens, der sehr naturverbunden ist und dies an die Kinder weitergeben möchte begeistert, sodass in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Baumpflanzaktion stattgefunden hat.

Weiterlesen

„Du, wie lange dauert Corona noch?“ – ein Einblick in die aktuelle Lage im St. Marien Kindergarten

„Du? Wie lange dauert Corona noch?“, wurde ich neulich morgen von einem Mädchen gefragt, als es, wie es nun bei uns üblich ist, sich an der Waschraumtür von ihrem Papa verabschiedet hatte und sich zum Start in den Kindergartenvormittag die Hände wusch. „Gute Frage. Das wüsste ich auch wirklich gerne!“, habe ich geantwortet. Daraus entstand ein Gespräch über Veränderungen, die das Kind im Kindergarten, aber auch Zuhause oder wenn es mit seinen Eltern unterwegs ist erlebt.

Weiterlesen