Kirchenvorstand und Pfarreirat einigen sich

In jeder Pfarrgemeinde gibt es zwei Gremien, die unterschiedliche Aufgaben haben. Der Pfarreirat (PR) berät und beschließt gemeinsam mit dem Pfarrer in seelsorgerlichen, gottesdienstlichen und pastoralen Fragen, der Kirchenvorstand (KV) verwaltet das Kirchenvermögen, schließt Verträge und ist in allen Personalfragen zuständig.

Manchmal überkreuzen sich die Themen jedoch, so dass beispielweise der PR Ideen hat, über deren Finanzierung der KV abstimmt. In vier Fragen, die vom Pfarreirat in Halverde angeregt wurden, haben nun jeweils zwei Vertreter von PR und KV gemeinsam beraten und sich geeinigt.

Weiterlesen

Neuer Kindergarten: Vorbereitungen haben begonnen

Der offizielle Baubeginn steht zwar noch aus, aber die ersten Vorbereitungsarbeiten sind seit diesem Wochenende nicht zu übersehen: Im Garten des Halverder St. Marienkindergarten wurden Bäume gefällt, um die Fläche für den Neubau zu bereiten.

Natürlich ist es sehr schade um den alten Baumbestand (wie auch einige Kommentatoren auf facebook festhielten), aber da der alte Kindergarten nicht etwas nur umgebaut wird, sondern ein kompletter Neubau notwendig ist, blieb der Kirchengemeinde zusammen mit dem Investor keine andere Möglichkeit. Der Neubau wird die gesamte bisherige Gartenfläche in Anspruch nehmen. Erst nach dessen Fertigstellung und dem Abriß des alten Gebäude kann wieder eine baumreiche Spiel- und Abenteuerfläche hergestellt werden – nun dort, wo der jetzige Kindergarten steht.

Auf den Baubeginn muss das Dorf allerdings noch etwas länger warten: Noch befinden sich die Baupläne in der Feinabstimmung, so dass mit einer endgültigen Baugenehmigung und einem Baubeginn erst im Frühjahr zu rechnen ist.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen der Messdiener – Jetzt anmelden!

Am 7. Februar wollen wir mit den Messdienern (aus Recke, Steinbeck und Halverde) zum Schlittschuhlaufen nach Osnabrück fahren. Von 14.30 – ca. 19.00 Uhr. (Falls Du um 19.00 Uhr in der Abendmesse dienen musst: Pastor fährt rechtzeitig los, dass er zur Messe in Halverde ist).

Die Anmeldezettel findet Ihr entweder in der Kirche oder bei den Kirchenzeitungen – oder könnt Ihr Euch hier herunterladen.

Weiterlesen

17 Jugendliche aus Halverde wurden gefirmt

Am Samstag, den 30. November, war es nach 3-monatiger Vorbereitung endlich soweit: Weihbischof Christoph Hegge firmte 17 Halverde Jugendliche zusammen mit 42 Firmlinge aus Hopsten. In einer randvoll gefüllten Kirche sprach der Weihbischof in seiner gewohnt freien und zugleich sehr persönlichen Predigt den jungen Menschen Mut zu, ein Leben mit Gott zu führen: Mit Gott braucht man sich vor nichts und niemanden zu fürchten. „Habt keine Angst vor dem Ende der Welt, dem Ende der Zeit oder dem Untergang: Jesus ist der Anfang und das Ende, Er ist Alpha und Omega. Er hat alles in Händen. Auch Dich!“

Weiterlesen

Friedhofsgestaltung – Bitte um Sponsoren

Auf dem Halverder Friedhof war die Mitte des Friedhofs lange Zeit zahlreichen Einzelgräbern vorbehalten, die im Laufe der Jahrzehnte nach und nach abgeräumt wurden. Nun soll die dadurch frei gewordene Fläche eine ansprechende Gestaltung erhalten, wie der Kirchenvorstand mitteilte. Die Freifläche soll demnach nicht mit neuen Gräbern belegt werden, sondern unter schattenspendenden Bäumen sind ein paar Ruhebänke, eine Erinnerung an Sr. Maria Euthymia und eine neue Wegführung vorgesehen. Wer sich die Pläne im Einzelnen erläutern lassen möchte, wende sich dazu gerne an die Kirchenvorstandsmitglieder oder bevorzugt an unseren Friedhofsgärtner.

Allerdings darf die Kirchengemeinde dieses Vorhaben nicht aus ihren Geldern finanzieren: Ein Friedhof ist aufgrund von gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, sich nur aus den eingenommenen Gebühren zu finanzieren – oder aus Spendengeldern. Deshalb bittet der Kirchenvorstand die Gemeinde um Unterstützung für dieses Vorhaben: Entweder durch Spenden oder bei der Werbung von Sponsoren, die dieses Vorhaben unterstützen.

Weiterlesen