Kindergarten: Vorerst geschlossen!

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

in den letzten Tagen habe ich Sie per E-Mail über die Notbetreuung in der Kita St. Marien informiert. Ich hatte in meinem Schreiben bereits erwähnt, dass der Betrieb der Tageseinrichtung nur unter der Voraussetzung gesichert werden kann, so lange keine weiteren pädagogischen Mitarbeiterinnen erkranken.

Da am heutigen Vormittag zwei weitere Mitarbeiterinnen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass der Betrieb der Kita St. Marien vorerst für den Zeitraum von Montag, 31.01.2022 bis Freitag, 04.02.2022 komplett eingestellt wird und dort keine Betreuung mehr für Ihre Kinder angeboten werden kann.

Sobald mir eine genaue Info vorliegt wann der Betrieb der Kindertageseinrichtung wieder aufgenommen werden kann – wenn vielleicht auch vorerst nur im Notbetrieb – werde ich Sie kurzfristig informieren.

Weiterlesen

Großes Ferienlager 2022

In diesem Jahr findet endlich wieder ein Ferienlager statt. Von Donnerstag, den 21.07. bis Freitag, den 29.07.2022 laden wir alle Kinder der 5. – 8. Klasse ein daran teilzunehmen. Wir werden die Zeit in einem Gruppenhaus in Stolzenberg in der Nähe von Leverkusen verbringen.

Die Anmeldungen liegen bereits an folgenden Orten aus:

Dorfladen in Halverde
Dorfladen in Schale
im Kirchturm
beim Pfarrhaus bei den Kirchenzeitungen

Abgegeben werden können sie jederzeit vom 15.01. bis zum 28.02.2022 im Pfarrbüro in Halverde. Auf Anfrage kann die Anmeldung auch noch nach dem Anmeldezeitraum erfolgen. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50,- € fällig. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 230,- € pro Person. Der ermäßigte Preis beträgt 180,- € und gilt, wenn zwei oder mehr Kinder einer Familie mit in das Ferienlager fahren oder ein Geschwisterkind am Minilager bzw. an der Romfahrt teilnimmt.

Egal, ob Du aus Halverde kommst oder nicht – Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Viele Grüße Daria

Weiterlesen

Die Sternsinger kommen (nicht)

Da wir in diesem Jahr nur ganz wenige Kinder gefunden haben, die als Sternsinger von Haus zu Haus gehen – und eine der Gruppen in der vergangenen Woche aufgrund einer Erkrankung ausfiel – werden große Teile unserer Gemeinde dieses Jahr nicht von den Sternsingern besucht.

Während der Kleine Esch und Halverde-West schon besucht wurden, starten die Sternsinger am 22. Januar noch einmal für den Osterbauer und den Langenacker.

Alle, die die Sternsinger verpasst haben oder in den anderen Ortsteilen wohnen, können die Sternsinger am Ende der kommenden Gottesdienste (Samstag, 15.1., Vorabendmesse um 17.00 Uhr und Sonntag, 16.1., im Hochamt um 10.00 Uhr) erleben und dort spenden.

Am Wochenende liegen auch Segenszettel in der Kirche aus – ebenso wie geweihte Kreide -, so dass der Segen für das Jahr 2022 mit in die Häuser genommen werden kann.

Wir bitten alle nicht besuchten Familien um Verständnis und bedanken uns bei den wenigen Sternsingern für Ihren engagierten Einsatz!

Weiterlesen

Dreikönigskonzert: Ann-Helena Schlüter an der Orgel in Halverde

Am Donnerstag, den 6. Januar – dem Hochfest „Dreikönige“ oder „Erscheinung des Herrn“ – dürfen wir die international gefeierte Konzertorganistin Ann-Helena Schlüter aus Würzburg in Halverde begrüßen.
In dem Internetauftritt der Organistin heißt es: «Die schwedisch- deutsche Künstlerin Mag. Ann-Helena Schlüter (dreifacher internationaler künstlerischer Master in Orgel und Klavier, 3fach M.Mus.; zudem B.Mus.; Magister Musikwissenschaft M.A., 3 Diplome, Konzertexamen) ist die einzige Konzertorganistin der Gegenwart, die Buch-Autorin und zudem auch Komponistin, Musikpädagogin, international anerkannte Konzertpianistin ist und von Konzerten und Kunst leben kann. Diese Kombination ist einzigartig, außergewöhnlich. Die Deutsch-Schwedin, geboren in Nürnberg in einer Pianistenfamilie, ist die vielseitigste Musikerin und Forscherin ihrer Zeit. Die virtuose Pianistin, Organistin, Preisträgerin, Solistin am Flügel konzertiert weltweit seit 2010 mit Hunderten Konzerten pro Jahr (insgesamt über 1500). Sie komponiert und veröffentlicht Werke für Orchester, Orgel, Klavier, Klavierkonzerte, Chor. »

Weitere Infos: https://www.ann-helena.de/

Das Programm:

Bach: Piece d‘Orgue Fantasie G-Dur
Weckmann: Choräle
Schlüter: Horisonten
Vierne: Lamento
Ritter: 4. Sonate

Der Eintritt zum Konzert ist frei – Einlass unter Berücksichtigung der 2G-Regel.

Weiterlesen

Weihnachts-Gottesdienste: Alle Anmeldungen wurden berücksichtigt

Wegen des erwartete größeren Besuch der Gottesdienste an Heilig Abend um 17.00 Uhr und am 1. Weihnachtstag um 10.00 Uhr haben wir für diese beiden Gottesdienste Anmeldungen angenommen. Bislang konnten alle Anmeldungen berücksichtigt werden; für den Gottesdienst um 17.00 Uhr können wir allerdings keine weiteren Anmeldungen annehmen. Am 1. Feiertag um 10.00 Uhr sind noch Plätze frei. – Eine Bestätigung der Anmeldungen erfolgt nicht.

Falls es noch zu Abmeldungen kommt, könnten Plätze frei werden, deshalb nehmen wir noch kommende Anmeldungen auf eine Warteliste. Bislang (Stand Mittwoch, den 22.12., 20.00 Uhr) befindet sich noch niemand auf der Warteliste.

Weiterlesen