Romfahrt 2022 vom 2. – 10. Oktober

Im letzten Jahr wollten wir anlässlich des 20. Jahrestages der Seligsprechung von Sr. M. Euthymia erneut nach Rom pilgern – aber leider hat uns Corona einen Strich durch die Planung gemacht.

In diesem Jahr gibt es zwar kein rundes Jubiläum, aber eine gemeinsame Fahrt nach Rom ist zu jeder Zeit etwas Bereicherndes. So hat uns die Firma Hülsmann-Reisen für den kommenden Herbst wieder eine Fahrt ausgearbeitet und legt uns nun ein Angebot vor.

Einen Flyer mit den Angaben zur Fahrt (Programm, Kosten und Zeitrahmen) finden Sie demnächst in Halverde an den bekannten Mitnahmestellen, oder hier zum Download.

Wir würden uns über Ihre Anmeldung freuen. Die gesamte Fahrtorganisation übernimmt die Firma Hülsmann, Anmeldungen werden aber gerne auch über das Pfarrbüro dorthin weitergeleitet. Verwenden Sie dazu bitte dieses Anmeldeformular für Rom 2022.

Weiterlesen

Hilferuf aus Nandembo

Der Eine-Welt-Kreis möchte sich ganz herzlich bei den vielen Spendern bedanken, die in den letzten Monaten durch großzügige Geldspenden die Krankenstation in Nandembo unterstützten. Spenden bei Beerdigungen, Stammtischen, Flohmärkten und Weihnachtsaktionen ermöglichten den Kauf von Möbel für die HIV – Station in Nandembo.

Nun bittet Father Martin um Unterstützung bei der Instandsetzung der Toiletten, die in einem ziemlich maroden Zustand sind. Sie müssen dringend renoviert werden, um den Hygienekontrollen seitens der Regierung bestehen zu können. Es wäre schön, wenn unsere Gemeinde auch dieses Vorhaben unterstützen würde. Spenden können bei den Mitgliedern des Eine-Welt-Kreises oder im Pfarrbüro abgegeben oder auch überwiesen werden.

Weiterlesen

Kirchenchor: Unser Lieblingslied

Mitte Mai wurde eine Projektidee des Kirchenchores St. Agatha Mettingen mit einem hohen vierstelligen Betrag aus den Bundesfördermitteln „Neustart Kultur“ über das BMCO-Programm NEUSTART AMATEURMUSIK für eine Förderung ausgewählt.

Die interaktive Chöre-Galerie wurde mit den interessierten Chören gemeinsam und in Ruhe geplant und erarbeitet, bis sie am heutigen Sonntag, den 6. Februar, feierlich eröffenet werden konnte.

Die interaktive Chöregalerie wandert nun durch die Gemeinden des Dekanates Mettingen und wird im November in Halverde zugast sein.

Weiterlesen

Wiederaufnahme der Betreuung im Kindergarten St. Marien

Liebe Eltern,
liebe Sorgeberechtigte,

zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für Ihr Verständnis und die damit verbundene Geduld im Bezug zur Corona-bedingten Schließung der Kita St. Marien bedan-
ken.

Nach aktuellem Stand können wir am kommenden Montag, 07.02.2022 die Betreuung langsam wieder anlaufen lassen. Da wir leider noch nicht auf die volle personelle Besetzung zurückgreifen können, bitten wir Sie Ihr Kind zur Betreuung in der Kita für die nächste Woche nur bedarfsgerecht anzumelden. Die Anmeldungen können per E-Mail
an kita.stmarien-halverde@bistum-muenster.de oder telefonisch per Bandansage unter 05458 84339-35 erfolgen.

Da uns weiterhin Informationen über erkrankte Kinder und Eltern im häuslichen Umfeld erreichen, bitten wir Sie nur eine bedarfsgerechte Anmeldung zur Betreuung vorzunehmen und Ihr Kind – so weit es Ihnen möglich ist – weiterhin zu Hause zu betreuen. Anders werden wir die aktuelle Welle der Pandemie gemeinschaftlich nicht brechen können.

Sollten Sie Ihr Kind für die Betreuung über die Mittagszeit hinaus anmelden, können Sie das Mittagessen, wie Sie es gewohnt sind, über die KitaPlus ElternApp bestellen. Kinder, die in den kommenden zwei Wochen (07.02.2022 bis 18.02.2022) die Betreuung der Kita in Anspruch nehmen, müssen aus Gründen des Infektionsschutzes dreimal wöchentlich (jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag bzw. an jedem anderen Tag, wenn die Betreuung an einem der vorgenannten Tage nicht in Anspruch genommen wurde) per Selbsttest zu Hause vor dem Besuch der Kita getestet werden. Bitte füllen Sie dafür die schriftliche Bestätigung – wie gewohnt – aus und zeigen diese bei Aufnahme der Betreuung Ihres Kindes an der Eingangstür der Kita vor.

Ich bedanke mich noch einmal für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre weitere Geduld in dieser für uns alle schweren Zeit. Passen Sie auf sich gut auf und bleiben
Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Maik Konermann
Verbundleitung der kath. Kitas
St. Georg, Villa Baronin & St. Marien

Weiterlesen

Kindergarten: Vorerst geschlossen!

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

in den letzten Tagen habe ich Sie per E-Mail über die Notbetreuung in der Kita St. Marien informiert. Ich hatte in meinem Schreiben bereits erwähnt, dass der Betrieb der Tageseinrichtung nur unter der Voraussetzung gesichert werden kann, so lange keine weiteren pädagogischen Mitarbeiterinnen erkranken.

Da am heutigen Vormittag zwei weitere Mitarbeiterinnen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass der Betrieb der Kita St. Marien vorerst für den Zeitraum von Montag, 31.01.2022 bis Freitag, 04.02.2022 komplett eingestellt wird und dort keine Betreuung mehr für Ihre Kinder angeboten werden kann.

Sobald mir eine genaue Info vorliegt wann der Betrieb der Kindertageseinrichtung wieder aufgenommen werden kann – wenn vielleicht auch vorerst nur im Notbetrieb – werde ich Sie kurzfristig informieren.

Weiterlesen

Großes Ferienlager 2022

In diesem Jahr findet endlich wieder ein Ferienlager statt. Von Donnerstag, den 21.07. bis Freitag, den 29.07.2022 laden wir alle Kinder der 5. – 8. Klasse ein daran teilzunehmen. Wir werden die Zeit in einem Gruppenhaus in Stolzenberg in der Nähe von Leverkusen verbringen.

Die Anmeldungen liegen bereits an folgenden Orten aus:

Dorfladen in Halverde
Dorfladen in Schale
im Kirchturm
beim Pfarrhaus bei den Kirchenzeitungen

Abgegeben werden können sie jederzeit vom 15.01. bis zum 28.02.2022 im Pfarrbüro in Halverde. Auf Anfrage kann die Anmeldung auch noch nach dem Anmeldezeitraum erfolgen. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 50,- € fällig. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 230,- € pro Person. Der ermäßigte Preis beträgt 180,- € und gilt, wenn zwei oder mehr Kinder einer Familie mit in das Ferienlager fahren oder ein Geschwisterkind am Minilager bzw. an der Romfahrt teilnimmt.

Egal, ob Du aus Halverde kommst oder nicht – Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Viele Grüße Daria

Weiterlesen

Die Sternsinger kommen (nicht)

Da wir in diesem Jahr nur ganz wenige Kinder gefunden haben, die als Sternsinger von Haus zu Haus gehen – und eine der Gruppen in der vergangenen Woche aufgrund einer Erkrankung ausfiel – werden große Teile unserer Gemeinde dieses Jahr nicht von den Sternsingern besucht.

Während der Kleine Esch und Halverde-West schon besucht wurden, starten die Sternsinger am 22. Januar noch einmal für den Osterbauer und den Langenacker.

Alle, die die Sternsinger verpasst haben oder in den anderen Ortsteilen wohnen, können die Sternsinger am Ende der kommenden Gottesdienste (Samstag, 15.1., Vorabendmesse um 17.00 Uhr und Sonntag, 16.1., im Hochamt um 10.00 Uhr) erleben und dort spenden.

Am Wochenende liegen auch Segenszettel in der Kirche aus – ebenso wie geweihte Kreide -, so dass der Segen für das Jahr 2022 mit in die Häuser genommen werden kann.

Wir bitten alle nicht besuchten Familien um Verständnis und bedanken uns bei den wenigen Sternsingern für Ihren engagierten Einsatz!

Weiterlesen