Kopierer abzugeben
Aufgrund der IT-Umstellung im Pfarrhaus wird nun unser alter Kopierer nicht mehr benötigt – wir geben ihn gerne gegen einen
WeiterlesenAufgrund der IT-Umstellung im Pfarrhaus wird nun unser alter Kopierer nicht mehr benötigt – wir geben ihn gerne gegen einen
WeiterlesenDer Pfarreirat St. Peter und Paul, Halverde – Schale, hat sich am 18. September 2019 getroffen und Folgendes besprochen: Erstkommunion
WeiterlesenDie Messdienerleiterrunde bietet für alle Kinder und Jugendlichen wieder ein buntes Herbstprogramm an. Anmeldezettel liegen ab Mittwoch, den 25. Oktober im Dorfladen, der Kirche und bei den Kirchenzeitungen aus. Anmeldung bitte spätestens bis zum 5. Oktober im Pfarrhaus!
Weiterlesen…am 29. September um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. – Amazing grace: Die schönsten geistlichen Melodien, interpretiert auf Panflöte, Saxophon
WeiterlesenZu den „Dankeschön-Aktionen“ nur für Messdiener gehört die Fahrt zur Kirmes in Recke, die immer am Montag Nachmittag nach dem
WeiterlesenZur Zeit ordnen sich die Messdienergruppen unserer Pfarrgemeinde neu. Während die neuen Messdiener und Messdienerinnen des 3. und 4. Jahrgangs
WeiterlesenHalverde wird erstmals 1189 in einer Landschenkungsurkunde des Edlen Wigbold von Horstmar an den Bischof Arnold von Osnabrück erwähnt. Im Laufe der Geschichte wechselten die Landesherren und die Landeshoheit und damit auch die Religionszugehörigkeit sehr oft. Die schon 1788 erbaute Kirche erhielt 1811 ihre Selbständigkeit von der Recker Kirche. Damit endete die Zeit Halverdes als Recker Bauernschaft. Die Zeit der Halverder Selbständigkeit währte nicht lange, schon 1815 wurde Halverde zum Amt Schale eingegliedert. Mit der Eingliederung Schales in die Gemeinde Hopsten wurde Halverde ein Hopstener Ortsteil.(Quelle: mit freundlicher Genehmigung von Marielies Saatkamp aus ihrem Buch: Halverde 1189–1989)
Weiterlesen