Dat Osterpfarrblättken vom 8. – 23.4.23
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenWir suchen für unsere Kindertageseinrichtungen im Verbundsystem in Hopsten und Halverde eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Std./Woche ab dem 1.8.2023, vorerst befristet bis zum 31.7.2024, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung. Der geplante Einsatzort ist die Kita St. Marien in Halverde.
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenNach den Krankheitsausfällen in den vergangenen Wochen ist unsere Sekretärin zumindest für die Öffnungszeiten des Pfarrbüro wieder einsatzfähig. Wir freuen uns darauf, wieder die gewohnten Sprechstunden anbieten zu können und wünschen unserer Sekretärin Sigrid Krümpelmann weiterhin gute Besserung.
Das Pfarrbüro ist geöffnet am
Dienstag von 10.00-12.00 Uhr, am
Mittwoch von 9.00-11.00 Uhr und am
Donnerstag von 15.00-17.00 Uhr.
In den letzten Pfarreiratssitzungen wurde die Erstellung eines «Buches der Verstorbenen» angeregt, und nun liegt ein erster Entwurf hinten in der Kirche aus. Noch handelt es sich um eine erste Vorstufe; bevor das Buch auf hochwertigem Papier gedruckt wird, braucht die Pfarrgemeinde ihre Mithilfe.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr möchte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Halverde ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Ferienspaßprogramm für die Sommermonate organisieren. Alle Gruppen, Vereine, aber auch Einzelpersonen oder Firmen aus Halverde sind herzlich eingeladen, sich mit einer Aktion zu beteiligen. Wer eine Aktion planen möchte, kann sich direkt mit dem Pfarrbüro in Verbindung setzen. Ab Anfang Juni soll das Programm mit allen nötigen Informationen zu den Aktionen, Anmeldungsverfahren und Kosten veröffentlicht werden.
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenAus der Gemeinde in Mettingen (die wiederum davon in Ankum erfahren haben) haben wir im letzten Jahr den Brauch übernommen, in der Fastenzeit einen großen Tonkrug in der Kirche aufzustellen, in dem bis Ostern handtellergroße Papiertränen eingeworfen werden können. Auf diesen Tränen können Fürbitten, Wünsche, Gedanken – aber auch jeder Ausdruck von Ängsten, Trauer und Hilflosigkeit geschrieben werden.
In der Osternacht werden diese Tränen dann im Osterfeuer verbrannt – als Zeichen von neuem Leben, das uns in dieser Nacht geschenkt wird.
Seit Aschermittwoch steht dieser Krug auch in unserer Kirche und lädt dazu ein, gefüllt zu werden – und Ihnen ein wenig Erleichterung zu verschaffen.
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenAus dem traditionellem 40-stündigem Gebet am Passionssonntag ist vor ein paar Jahren die 24-Stunden-Anbetung geworden. Nun ist es wieder soweit: Von Samstag, den 25 März bis Sonntag, den 26. März bitten wir unsere Gemeindemitglieder und Gottesdienstbesucher um eine Stunde der persönlichen Anbetung in der Kirche. Wir beginnen am Samstag mit der Heiligen Messe um 9.00 Uhr, anschließend wird das Allerheiligste zum Gebet ausgesetzt – bis zum Hochamt am nächsten Tag um 10.00 Uhr.
Für die Anbetung können sich einzelne Personen, Familien, Freunde oder Gruppen eintragen – die Listen liegen hinten in der Kirche aus. Wer sich für die Anbetung einträgt, kann diese Zeit im stillen Gebet verbringen oder auch gestalten – alleine oder mit anderen zusammen. Da wir die Kirche für die Anbetungszeiten auch die Nacht hindurch offen halten, ist es wichtig, die Zeiten auch tatsächlich wahrzunehmen und das Allerheiligste so betend zu schützen.
Weiterlesen