Dat Pfarrblättken (20./28.11.2021)
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenWie jedes Jahr hat die Pfarrgemeinde eine Palette Schokoladen-Nikolause aus Österreich bestellt, die am Mittwochmorgen eingetroffen sind. Ein großer Teil davon wurde von Kindergärten, Schule und anderen Pfarrgemeinden vorbestellt und können nun abgeholt werden.
Es sind aber immer mehr Schokofiguren vorhanden als bestellt. Diese können zu den Bürozeiten auch ohne Vorbestellung im Pfarrbüro erworben werden – für nur 1,- Euro.
WeiterlesenSankt Martin war ein guter Mann, dass weiß ein jedes Kindergarten-Kind! Vor langer Zeit teilte er seinen warmen Mantel mit einem armen Mann, dem schrecklich kalt war. Die Kinder des St. Marien Kindergartens möchten wie Martin sein und so haben die Kinder und Erzieherinnen gemeinsam überlegt, wie wir etwas teilen können.
Daraus entstand eine Woche voller St. Martins-Aktionen.
Liebe Messdiener,
nach einem Jahr Pause wollen wir in diesem Jahr wieder mit unserer jährlichen Messdienerweihnachtsfeier starten. Hierzu laden wir alle Messdiener ein am Freitagden 17.12.2021 ab 16 Uhr mit uns den Nachmittag mit vorbereiteten Spielen, Snacks und Getränken zu verbringen. Nachdem wir gegen Abend noch Besuch vom Nikolaus erhalten, gehen wir alle gemeinsam als Abschluss zur 19 Uhr Messe. Somit wäre Ende dann gegen 20 Uhr.
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenNach der Zwangspause im vergangenen Jahr wollen die Halverder in diesem Dezember wieder ihren traditionellen Christkindlmarkt am Halverder Hof anbieten. Das teilt die Dorfgemeinschaft mit. Termin ist der dritte Advent, Sonntag, 12. Dezember, ab 14.30 Uhr.
Es gelten ein vom zwölfköpfigen Vorbereitungsteam zusammen mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Hopsten ausgearbeitetes Hygienesystem und die 3G-Regel. Am Eingang auf dem Parkplatz werde es Kontrollen geben, heißt es in der Mitteilung.
Das Orgateam werde nun Gespräche mit Vereinen, Gruppen und den auswärtigen Beschickern führen, damit es ein schöner Christkindlmarkt werde. Sicher ist schon der Weihnachtsbaumverkauf mit Lieferservice. Auch der große Weihnachtsbaum an der Kirchenmauer wird früh aufgestellt. „Weil wir den Ausblick auf eine ‚normale‘ Advents- und Weihnachtszeit haben, und uns darauf freuen“, sagt der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Alexander Röwer. Der Baum solle sogar schon zum Halverder Winterschützenfest stehen.
Wer den Markt tatkräftig oder auch mit guten Ideen unterstützen möchte, wird gebeten, sich bei Alexander oder Maria Röwer, 05457/1507, zu melden.
WeiterlesenAm 6. und 7.11.21 waren die Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Halverde und Schale, zur Wahl eines neuen Kirchenvorstandes und Pfarreirates eingeladen.
Für die Wahl zum Kirchenvorstand haben 167 von 888 Wahlberechtigte von ihrem Wahlrecht gebrauch gemacht (das entspricht einer Wahlbeteiligung von 18,8 %), für die Wahl zum Pfarreirat haben 167 von 960 Wahlberechigten ihre Stimme abgegeben (das sind 17,6 %).
Der Kirchenvorstand besteht aus sechs Mitgliedern, von denen alle drei Jahre die Hälfte gewählt wird. Für die Wahlperiode von 2021 bis 2027 wurden
Anneliese Lammers,
Stephan Ostholthoff und
Matthias Üffing
gewählt.
Für den Pfarreirat wurden 8 Mitglieder gewählt. Von den zehn Kandidaten erhielten folgende die meisten Stimmen:
Doris Garmann,
Manuela Krieger
Hannes Pohlmann,
Hannah Ottenhus,
Annette Overmeyer,
Jonas Schröer,
Doris Stegemann und
Marion Stermann
Allen Kandidaten (auch ganz besonders denjenigen, die nicht gewählt wurden!) ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft zur Kandidatur; allen Gewählten einen herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die kommende Arbeit!
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenDie Dorfgemeinschaft im Blick
Wie kann die Gemeinschaft der Menschen in Halverde gestärkt werden? Dieser Zukunftsfrage widmeten sich über 20 Frauen und Männer auf Einladung der „Halverder Dorfgemeinschaft e.V.“. Diese Personen bildeten einen Querschnitt über die verschiedenen Altersbereiche, Herkünfte und Interessen des Ortes. Der Vereinsvorsitzende Alexander Röwer begrüßte diese workshopteilnehmenden auf der Diele vom Hof Brinker und führte in das Tagesprogramm ein. Andreas Brinker leitete die verschiedenen Phasen als Moderator und sorgte für klare Arbeitsaufträge. Nach einem gemeinsamen Blick auf das „System Halverde“ mit seinen unterschiedlichen Akteuren und Gruppierungen nahmen die Teilnehmenden verschiedene Sichtweisen ein.
WeiterlesenFür die Wahl zum neuen Pfarreirat am 6. und 7. November haben sich nun zehn Gemeindemitglieder zur Kandidatur bereiterklärt. Vier davon waren schon in der vergangenen Wahlperiode Mitglieder des Pfarreirates, sechs kandidieren neu. Gewählt werden acht Mitglieder des Pfarreirates, für eine gültige Wahl müssen mindest 1/4 mehr Kandidaten aufgestellt sein, als gewählt werden. Mit unseren zehn Kandidaten erfüllen wir diese Vorgabe.
Es kandidieren:
Doris Garmann, 54 Jahre, Erzieherin, Hauptstraße 18
Manuela Krieger, 46 Jahre, Hausfrau, Maria-Euthymia-Weg 18
Hannes Pohlmann, 18 Jahre, Industriemechaniker i. A., Lange Straße 5
Eva Otte, 45 Jahre, Kaufmännische Angestellte, Kleiner Esch 2
Hannah Ottenhus, 16 Jahre, Schülerin, Lange Straße 9
Franz-Josef Ottenhus, 55 Jahre, Chemiefacharbeiter, Am Kindergarten 11
Annette Overmeyer, 61 Jahre, Hausfrau, Kleiner Esch 5
Jonas Schröer, 18 Jahre, Elektriker für Automatisierungstechnik i.A., Kösterkamp 20
Doris Stegemann, 60 Jahre, Bankkauffrau, Osterbauer 1
Marion Stermann, 46 Jahre, Tierärztin, Kleiner Esch 10