Förderverein und Helfer:innen errichten neuen Kindergarten-Sandkasten

Ein großes Projekt hat Form angenommen: der neue Sandstein-Sandkasten auf dem Kindergartenspielplatz ist fertig. Der ehemalige Sandkasten war unseren Kindern schon lange zu klein und die Befestigung an den Rändern schon einige Zeit kaputt. Da kam die Unterstützung des Fördervereins genau zur richtigen Zeit!

Geplant, organisiert und finanziert durch den Förderverein des St. Marien Kindergartens und mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kindergarten Eltern wurde aus Sandstein ein großzügiger Buddelbereich geschaffen. Bagger, Trecker, Mischer und Zement wurden dafür kostenfrei zur Verfügung gestellt und sorgten nicht nur für Arbeitserleichterung, sondern auch für strahlende und begeisterte Kinder. Ein besonders großes Dankeschön geht an die Firma Garten- und Landschaftsbau Bäumer, sowie an alle weiteren Sponsoren der Arbeitsgeräte. Besonders Dankbar sind wir für die Fachkundige Anleitung und Durchführung der Aktion von Michael Goeke, der auch die notwendigen TÜV-Bestimmungen im Blick hatte.

Weiterlesen

Fleißige Erntehelfer:innen im Einsatz

Im Herbst werden Kartoffeln geerntet: das wussten viele der Kinder aus dem St. Marien Kindergarten schon ganz genau, als wir in unserer Kinderversammlung über Kartoffeln gesprochen haben.

Riesen groß wurde die Begeisterung, als wir von Familie Brinker eine Einladung zur Kartoffel-Ernte in unserem Kindergarten-Wald

bekamen. Schnell meldeten sich viele kleine Helfer:innen zur Ernte bereit!

Am 20 September war es soweit: …

Weiterlesen

Pfarreiratsbeschluss zur Erstkommunion und Vorabendmesse

Der Pfarreirat hat am 23.09.2021 getagt und Folgendes besprochen und beschlossen:
Ab 2022 findet die Erstkommunion im 3. Schuljahr statt

Seit längeren steht die Überlegung im Raum, die Erstkommunion auf das 3. Schuljahr zu verlegen. Nachdem der Pfarreirat sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Altersstufen informiert und sie diskutierte, wurde beschlossen, die Erstkommunion zukünftig im 3. Schuljahr stattfinden zu lassen.

Von Allerheiligen bis Aschermittwoch: Vorabendmesse um 17.00 Uhr

Im letzten Jahr fanden Corona bedingt in der Adventszeit zwei Vorabendmessen statt – zusätzlich zum Gottesdienst um 19.00 Uhr ein weiterer um 17.00 Uhr. Danach wurde der Wunsch geäußert, in den Wintermonaten zukünftig die Vorabendmesse grundsätzlich um 17.00 Uhr zu feiern.
Der Pfarreirat beschließt, dass vom 1. November bis zum Aschermittwoch die Vorabendmesse am Samstag um 17.00 Uhr gefeiert wird.

Weiterlesen