24-stündiges Gebet: Späterer Beginn wegen einer Beisetzung

Am kommenden Samstag beginnt das 24-stündige Gebet unserer Gemeinde. Geplant war der Beginn mit einer Messe um 9.00 Uhr und anschließenden Betstunden bis zum Sonntagmorgen.

Wegen einer Beisetzung am Samstagvormittag entfällt die Messe um 9.00 Uhr. Die Betstunden beginnen dann erst um 12.00 Uhr. Wir bitten vor allem alle Messdiener, die zum Dienst in den Anbetungsstunden eingeteilt wurden, um Beachtung.

Weiterlesen

Kirchenvorstand und Pfarreirat einigen sich

In jeder Pfarrgemeinde gibt es zwei Gremien, die unterschiedliche Aufgaben haben. Der Pfarreirat (PR) berät und beschließt gemeinsam mit dem Pfarrer in seelsorgerlichen, gottesdienstlichen und pastoralen Fragen, der Kirchenvorstand (KV) verwaltet das Kirchenvermögen, schließt Verträge und ist in allen Personalfragen zuständig.

Manchmal überkreuzen sich die Themen jedoch, so dass beispielweise der PR Ideen hat, über deren Finanzierung der KV abstimmt. In vier Fragen, die vom Pfarreirat in Halverde angeregt wurden, haben nun jeweils zwei Vertreter von PR und KV gemeinsam beraten und sich geeinigt.

Weiterlesen

Reisetagebuch von Halverde nach Brasilien.

Es war im Frühjahr 1934 als der 24-jährige August Brüggemann als Missionsschüler sich auf den Weg machte, um später als Priester in der Mission in Brasilien tätig zu sein. Über seine Beweggründe, den Abschied vom Elternhaus und über die 3-wöchige Reise auf dem Postschiff der Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft hat er für die Familie ein beeindruckendes Tagebuch geschrieben. Von der ersten bis zur letzten Seite ist das vor 90 Jahren, natürlich in Sütterlin Schrift, verfasste Buch noch gut zu lesen. Jede Zeile und jedes Wort, der inzwischen leicht verblassten Schrift, ist mit großer Sorgfalt geschrieben. Sehr akkurat und in immer gleichem Schriftbild. Mit vielen Fotos, die Aufnahmen in einem kleinen Labor auf dem Schiff selbst entwickelt, hat er seine Aufzeichnungen zusätzlich reichlich bebildert.

Weiterlesen

Neuer Kindergarten: Vorbereitungen haben begonnen

Der offizielle Baubeginn steht zwar noch aus, aber die ersten Vorbereitungsarbeiten sind seit diesem Wochenende nicht zu übersehen: Im Garten des Halverder St. Marienkindergarten wurden Bäume gefällt, um die Fläche für den Neubau zu bereiten.

Natürlich ist es sehr schade um den alten Baumbestand (wie auch einige Kommentatoren auf facebook festhielten), aber da der alte Kindergarten nicht etwas nur umgebaut wird, sondern ein kompletter Neubau notwendig ist, blieb der Kirchengemeinde zusammen mit dem Investor keine andere Möglichkeit. Der Neubau wird die gesamte bisherige Gartenfläche in Anspruch nehmen. Erst nach dessen Fertigstellung und dem Abriß des alten Gebäude kann wieder eine baumreiche Spiel- und Abenteuerfläche hergestellt werden – nun dort, wo der jetzige Kindergarten steht.

Auf den Baubeginn muss das Dorf allerdings noch etwas länger warten: Noch befinden sich die Baupläne in der Feinabstimmung, so dass mit einer endgültigen Baugenehmigung und einem Baubeginn erst im Frühjahr zu rechnen ist.

Weiterlesen