Fastenaktion: Der Tränenkrug

Aus der Gemeinde in Mettingen (die wiederum davon in Ankum erfahren haben) stammt der Brauch, in der Fastenzeit einen großen Tonkrug in der Kirche aufzustellen, in der bis Ostern handtellergroße Papiertränen hineingegeben werden können. Auf diesen Tränen können Fürbitten, Wunsche, Gedanken – aber auch Ausdruck von Ängsten, Trauer und Hilflosigkeit geschrieben werden.

Im vergangenen Jahr haben wir diese Idee übernommen; zahlreiche Tränenzettel füllten den Krug im Laufe der Fastenzeit. In der Osternacht wurden diese Tränen dann im Osterfeuer verbrannt – als Zeichen von neuem Leben, das uns in dieser Nacht geschenkt wird. Das wollen wir auch dieses Jahr wieder anbieten. Ab dem 1. Fastensonntag steht der Krug  wieder in der Kirche; Tränenzettel liegen aus und laden ein, sich und seine Soregen im Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit in seine Hände zu geben.

Weiterlesen

Die Sternsinger kommen auch in Corona-Zeiten. Aber anders.

In dieser Zeit läuft vieles anders als sonst Die Corona Pandemie lässt auch die Sternsingeraktion 2021 ganz anders verlaufen.

Die Sternsinger sind in der Zeit vom Montag, 4.01.2021 -Freitag, 8.01.2021 als Fußgruppen in den Straßen von Halverde unterwegs, diesmal mit Mund-Nasen Bedeckung und einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona Schutzverordnungen. Wir freuen uns, dass sich zwei Gruppen gefunden haben die Aktion mitzumachen und ab Montagmorgen 10.00 Uhr in unserem Dorf unterwegs sind.Mit den Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen sie in der Nachfolge der Heiligen drei Könige den Segen. “Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen unserer Gemeinde, sammeln kontaktlos für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.

Das Vorbereitungsteam unserer Gemeinde hat sich gut auf diese besondere Aktion vorbereitet: und die Abläufe sind an die geltenden Corona-Regelungen angepasst. Auf manch liebgewonnene Tradition müssen wir diesmal schweren Herzens verzichten: So werden die Sternsinger keine Wohn- bzw. Privaträume betreten, sondern Ihnen vor der Tür oder im Treppenhaus begegnen. Auch beim Anschreiben des Segens beachten die Sternsinger den Mindestabstand. Und die Spendenübergabe erfolgt selbstverständlich kontaktlos. Falls Sie den Sternsingern ein süßes Dankeschön geben wollen, denken Sie bitte daran, dass dieses auf jeden Fall verpackt sein muss.

Weiterlesen

In Halverde angekommen: Das Friedenslicht aus Bethlehem

Seit Donnerstag Abend brennt das Friedenslicht aus Bethlehem nun auch in Halverde, hinten in der Kirche (vor der Marien-Ikone); zwei Anzündhilfen liegen bereit, um damit eigene Kerzen oder Laternen zu entzünden und das Friedenslicht nach Halverde zu bringen. Neben dem Licht liegen auch Zettel mit einem Gebet zum Mitnehmen bereit.

Falls beim Anzünden der eigenen Kerzen ein Missgeschick passieren sollte, keine Sorge: Eine zweite Flamme mit dem Licht aus Bethlehem brennt zur Sicherheit noch in der Sakristei.

Weiterlesen