Die Sternsinger kommen auch in Corona-Zeiten. Aber anders.

In dieser Zeit läuft vieles anders als sonst Die Corona Pandemie lässt auch die Sternsingeraktion 2021 ganz anders verlaufen.

Die Sternsinger sind in der Zeit vom Montag, 4.01.2021 -Freitag, 8.01.2021 als Fußgruppen in den Straßen von Halverde unterwegs, diesmal mit Mund-Nasen Bedeckung und einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona Schutzverordnungen. Wir freuen uns, dass sich zwei Gruppen gefunden haben die Aktion mitzumachen und ab Montagmorgen 10.00 Uhr in unserem Dorf unterwegs sind.Mit den Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen sie in der Nachfolge der Heiligen drei Könige den Segen. “Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen unserer Gemeinde, sammeln kontaktlos für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.

Das Vorbereitungsteam unserer Gemeinde hat sich gut auf diese besondere Aktion vorbereitet: und die Abläufe sind an die geltenden Corona-Regelungen angepasst. Auf manch liebgewonnene Tradition müssen wir diesmal schweren Herzens verzichten: So werden die Sternsinger keine Wohn- bzw. Privaträume betreten, sondern Ihnen vor der Tür oder im Treppenhaus begegnen. Auch beim Anschreiben des Segens beachten die Sternsinger den Mindestabstand. Und die Spendenübergabe erfolgt selbstverständlich kontaktlos. Falls Sie den Sternsingern ein süßes Dankeschön geben wollen, denken Sie bitte daran, dass dieses auf jeden Fall verpackt sein muss.

Weiterlesen

In Halverde angekommen: Das Friedenslicht aus Bethlehem

Seit Donnerstag Abend brennt das Friedenslicht aus Bethlehem nun auch in Halverde, hinten in der Kirche (vor der Marien-Ikone); zwei Anzündhilfen liegen bereit, um damit eigene Kerzen oder Laternen zu entzünden und das Friedenslicht nach Halverde zu bringen. Neben dem Licht liegen auch Zettel mit einem Gebet zum Mitnehmen bereit.

Falls beim Anzünden der eigenen Kerzen ein Missgeschick passieren sollte, keine Sorge: Eine zweite Flamme mit dem Licht aus Bethlehem brennt zur Sicherheit noch in der Sakristei.

Weiterlesen

Anmeldung für die Weihnachts-Gottesdienste beendet

Am 3. Advent war der Anmeldeschluß für die Weihnachtsgottesdienste – mit einem guten Ergebnis: Es können alle Gottesdienste in der Pfarrkirche vor der großartigen Kulisse von Hochaltar und Weihnachtskrippe gefeiert werden; außerdem haben sich die Anmeldungen so gut verteilt, dass alle Gottesdienste gut besucht, aber kein Gottesdienst überfüllt ist. Nur für den Familiengottesdienst um 17.00 Uhr mussten drei Absagen erfolgen.

Insgesamt werden an den 8 Gottesdiensten, die in Halverde an Heilig Abend und den zwei Weihnachtstagen gefeiert werden, 420 angemeldete Personen teilnehmen. Eine Zahl, die festliche und feierliche Gottesdienste erwarten lässt. Eine gute Nachricht in diesen schwierigen Zeiten!

Weiterlesen

Adventsfenster erleuchten den weihnachtlichen Weg durch Halverde

Die Halverder haben in diesem Jahr einen ganz besonderen Adventskalender gestaltet. Jeden Tag im Dezember öffnet sich ein weiteres, weihnachtlich gestaltetes und beleuchtetes Fenster im Dorf. „Als wir den Aufruf gestartet haben, hatten wir super schnell die 24 Türchen vergeben“, erzählt Marion Stermann. Viele Haushalte, Familien mit ihren Kindern, aber auch zum Beispiel der Marienkindergarten und die Grundschule ließen ihrer Kreativität freien Lauf.

Weiterlesen

Pfarrchroniken 2020 jetzt erhältlich

Wer noch ein Geschenk für heimatverbundene Halverder sucht: Die Pfarrchroniken für das Jahr 2020 sind ab jetzt erhältlich. Damit sie jedes Jahr zu Weihnachten angeboten werden können, berichtet jede Pfarrchronik immer vom 1.11. des Vorjahres bis zum 31. Oktober des aktuellen Jahres. Trotz der starken Corona-Einschränkungen im dörflichen und kirchlichen Leben ist die Pfarrchronik 2020 wieder mehr als 100 Seiten dick und sicher ein einmaliges Erinnerungsstück an ein ungewöhnliches, schwieriges aber auch außergewöhnliches Jahr!

Die Pfarrchronik kostet 4,- Euro und kann im Pfarrbüro, am Schriftenstand der Kirche und im Dorfladen erworben werden, solange der Vorrat reicht.

Weiterlesen