Befristete Schließung des St.-Marien-Kindergartens in Halverde

Am Sonntag Nachmittag hat der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul die vorläufige Schließung des Halverder Kindergartens beschlossen. In der Woche zuvor war eine Erzieherin auf den Corona-Virus getestet worden. Da das Testergebnis als „unklar“ eingestuft wurde, hat das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt erst am Sonntag beschlossen, dass alle Kinder und Mitarbeiter, die mit der infizierten Erzieherin gemeinsam im Kindergarten waren, in Quarantäne müssen.

Der Betrieb des Kindergartens wurde jedoch nicht untersagt: Alle Schutzmaßnahmen und Vorschriften wurden eingehalten, weshalb eine behördliche Schließung der Kindertagesstätte in Halverde nicht in Frage kam. Da aber – bis auf wenige Ausnahmen – für alle Kinder und Mitarbeiter eine Quarantäne angeordnet wurde, mangelt es dem Kindergarten schlicht an Personal – zudem sind auch keine zu betreuenden Kinder zu erwarten. Voraussichtlich wird der Kindergarten deshalb bis zum 9. Dezember geschlossen bleiben.

Die Kirchengemeinde weist darauf hin, dass nur die Kindergartenkinder, nicht aber deren Familien in Quarantäne gehen müssen. Auch stellt die Kindertagesstätte keinen Corona-Hotspot dar – bislang hat es durch die infizierte Erzieherin, die unmittelbar nach ihrem Befund dem St.-Marien-Kindergarten fernblieb und sich in Isolation begab, keine weiteren Ansteckungen gegeben.

Der Kirchenvorstand bedankt sich bei der Kindergartenleitung, den Erzieherinnen und den Eltern der Kindergartenkinder für das bedachte und umsichtige Vorgehen, für ihr Verständnis und wünscht allen gute Gesundheit!

Weiterlesen

Flyer für den Adventsfenster-Weg „Auf dem Weg“ liegen aus

Bald ist es soweit und es „öffnet“ sich am 01. Dezember das erste weihnachtlich geschmückte Fenster unseres Adventsfenster-Weges „Auf dem Weg“ hier in Halverde. Täglich wird sich der Weg um ein weiteres Fenster bis zum Heiligabend erweitern. Herzliche Einladung an alle – ob Groß oder Klein – sich in Erwartung auf Weihnachten AUF DEN WEG zu machen und Tag für Tag die jeweiligen Häuser und ihre gestalteten Fenster zu besuchen. Eine Übersicht über die teilnehmenden Haushalte, ein Wegeplan und mehr Informationen finden sich in einem Flyer, der in der Kirche und im Dorfladen ausliegt, aber auch über die Schule und den Kindergarten verteilt wird. Schon jetzt möchten wir uns bei allen bedanken, die sich in Windeseile gemeldet haben, um ein Fenster zu gestalten! Und wir freuen uns über Jeden, der sich in diesen besonderen Zeiten AUF DEN WEG macht – seid dabei!

Weiterlesen

Weihnachtskarten

Auch wenn in diesem Jahr manches anders ist als in den Vorjahren, haben die Kinder der Mariengrundschule Halverde wieder fleißig Weihnachtskarten gebastelt. Aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr erhielten alle teilnehmenden Kinder kleine Bastelpakete für zu Hause, so dass jedes Kind kreativ werden konnte. Mit kleiner Unterstützung der Eltern ist es so gelungen weit über 150 Karten fertig zu stellen. Ein Teil der Karten wurde wieder von einer Halverder Firma erworben. Alle übrigen Karten können ab sofort im Halverder Dorfladen gekauft werden. Der Erlös kommt – wie in den Vorjahren auch – dem Förderverein der Marienschule zu Gute.

Weiterlesen

Jahresschlussandacht am Christ-König-Sonntag

Weil in Deutschland am 18.11. der Gedenktag für alle Opfer von sexuellem Missbrauch begangen wird – und die Kirche uns alle bittet, sich diesem Tag im Gebet anzuschließen – wollen wir in der Jahresschlussandacht am kommenden Sonntag, denn 22.11., für alle Opfer sexuellen Missbrauchs beten.
Als Jahresschlussandacht in diesem außergewöhnlichem Jahr beten wir auch für alle Opfer der Pandemie und bitten um Gottes Segen für alle, die erkrankt oder am Ende ihrer seelischen Kräfte sind.
Zugleich wollen wir für alles Gute im vergangenen Jahr danken, für alle Fehler um Verzeihung bitten und für alles Leid um Erlösung – und um Gottes Segen für alles was war und was kommen wird.

Herzliche Einladung: St. Peter und Paul, Sonntag, 22.11., 19.00 Uhr.

Weiterlesen

Der Kleine Esch am St. Martinstag

Kinder, die von Haus zu Haus ziehen, Martinslieder singen und ihre selbstgebastelten Laternen vorzeigen – diese Tradition gab es in diesem Jahr leider auch im Kleinen Esch in Halverde nicht zu sehen. Aus diesem Grund haben sich die Kinder eine besondere Überraschung für die Haushalte der Siedlung überlegt: kunterbunte Windlichter – die fleissigen Werke der Kinder – und ein angehängtes Briefchen wurden heimlich am St. Martinstag vor die Haustüren gestellt und möchten ein Lichtblick und Gruß aus der Distanz an die Siedlungsbewohner in diesen besonderen Zeiten sein. Die Kinder hoffen, dass die Überraschung gelungen ist!

Weiterlesen

Gottesdienste und Angebote der Pfarrgemeinde im November

Am 2. November ist nicht nur der angekündigte Corona-Lockdown „light“ in Kraft getreten, sondern auch die Konkretisierungen für die kirchlichen Bereich bekanntgemacht worden. Aus den Anordnungen des Bistums Münster folgt für uns:

Ab dem 2. November finden keine Chorproben oder Proben sonstiger Musikgruppen mehr statt; ebenso abzusagen sind alle Freizeitaktivitäten (zum Beispiel der Messdiener) und Konzerte. In den Gottesdiensten dürfen Chöre und Solosänger weiterhin singen.

Die Bücherei unserer Gemeinde bleibt dagegen weiterhin geöffnet, ebenso finden auch alle Gottesdienste statt. Für den Gottesdienst gelten als zusätzlichen Einschränkungen, dass eine Maske getragen werden muss (ab einer Inzidenz von 35) und die zu singenden Lieder deutlich reduziert werden (ab einer Inzidenz von 50). Von der Maskenpflicht sind die Priester, Messdiener, Lektoren und Kantoren ausgenommen.

Treffen in der Katechese (Erstkommunion oder Firmung) dürfen stattfinden, ebenso Sitzungen von Pfarreirat und Kirchenvorstand und der Ausschüsse. Elternabende oder gemütliche Beisammensein sind dagegen nicht durchführbar.

Weiterlesen

Hl. Martin statt Vampir und Hexe – «Holyween statt Halloween»

Familienkreis aus Halverde, Freren, Emsdetten, Riesenbeck und Gersten bei Lingen feiert „Holyween“ in Halverde

Heilige leben unter uns und sind nicht unnahbar. Das wurde siebzehn Kindern und ihren Familien am Sonntag zum Allerheiligenfest auf ganz besondere Weise vor Augen geführt.

Im Familienkreis treffen sich Familien aus Halverde, Freren, Emsdetten, Riesenbeck und Gersten bei Lingen, um gemeinsam ihren Glauben zu leben. Annika Wirth und ihre Familie waren von Anfang an dabei. Sie erklärt: „Wir möchten, dass die Kinder mit dem Glauben aufwachsen und sehen, dass wir nicht die einzigen sind, die das so machen. Da können andere Familien auch jederzeit dazu kommen.“

Weiterlesen

Der «echte» Schoko-Nikolaus ist angekommen!

Heute morgen – am Freitag, den 30. November – hat der Nikolaus sich in Halverde niedergelassen – in Form von Schokolade. Der Schoko-Nikolaus unterscheidet sich deutlich von seinem Doppelgänger, der sich zwar ebenso nennt («Nikolaus»), aber letztlich bloß ein Weihnachtsmann ist. Diese Kopie ist zudem leichter und teurer: Der echte Nikolaus aus Halverde wiegt immerhin 150 Gramm und kostet nur ein Euro!

Alle Gruppen, die vorbestellt haben, können ihre reservierte Anzahl ab sofort abholen – wenn möglich nach kurzer telefonischer Ankündigung oder zu den Bürozeiten. Es sind aber noch genügend weitere Exemplare vorhanden, die wir ebenfalls zu den Bürozeiten oder nach Absprache mit Pastor van Briel verkaufen.

Weiterlesen