Dat Pfarrblättken vom (26.2./6.3.2022)
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenInformatione und Angebote für alle Interessierten in Halverde
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenDa wir in diesem Jahr nur ganz wenige Kinder gefunden haben, die als Sternsinger von Haus zu Haus gehen – und eine der Gruppen in der vergangenen Woche aufgrund einer Erkrankung ausfiel – werden große Teile unserer Gemeinde dieses Jahr nicht von den Sternsingern besucht.
Während der Kleine Esch und Halverde-West schon besucht wurden, starten die Sternsinger am 22. Januar noch einmal für den Osterbauer und den Langenacker.
Alle, die die Sternsinger verpasst haben oder in den anderen Ortsteilen wohnen, können die Sternsinger am Ende der kommenden Gottesdienste (Samstag, 15.1., Vorabendmesse um 17.00 Uhr und Sonntag, 16.1., im Hochamt um 10.00 Uhr) erleben und dort spenden.
Am Wochenende liegen auch Segenszettel in der Kirche aus – ebenso wie geweihte Kreide -, so dass der Segen für das Jahr 2022 mit in die Häuser genommen werden kann.
Wir bitten alle nicht besuchten Familien um Verständnis und bedanken uns bei den wenigen Sternsingern für Ihren engagierten Einsatz!
WeiterlesenNun schließt der Adventsfensterweg „Auf dem Weg 2021“. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die auf vielfältige und kreative Weise ein Fenster gestaltet haben und so etlichen, die sich auf den Weg gemacht haben, Freude bereitet haben!
WeiterlesenAm Donnerstag, den 6. Januar – dem Hochfest „Dreikönige“ oder „Erscheinung des Herrn“ – dürfen wir die international gefeierte Konzertorganistin Ann-Helena Schlüter aus Würzburg in Halverde begrüßen.
In dem Internetauftritt der Organistin heißt es: «Die schwedisch- deutsche Künstlerin Mag. Ann-Helena Schlüter (dreifacher internationaler künstlerischer Master in Orgel und Klavier, 3fach M.Mus.; zudem B.Mus.; Magister Musikwissenschaft M.A., 3 Diplome, Konzertexamen) ist die einzige Konzertorganistin der Gegenwart, die Buch-Autorin und zudem auch Komponistin, Musikpädagogin, international anerkannte Konzertpianistin ist und von Konzerten und Kunst leben kann. Diese Kombination ist einzigartig, außergewöhnlich. Die Deutsch-Schwedin, geboren in Nürnberg in einer Pianistenfamilie, ist die vielseitigste Musikerin und Forscherin ihrer Zeit. Die virtuose Pianistin, Organistin, Preisträgerin, Solistin am Flügel konzertiert weltweit seit 2010 mit Hunderten Konzerten pro Jahr (insgesamt über 1500). Sie komponiert und veröffentlicht Werke für Orchester, Orgel, Klavier, Klavierkonzerte, Chor. »
Weitere Infos: https://www.ann-helena.de/
Das Programm:
Bach: Piece d‘Orgue Fantasie G-Dur
Weckmann: Choräle
Schlüter: Horisonten
Vierne: Lamento
Ritter: 4. Sonate
Der Eintritt zum Konzert ist frei – Einlass unter Berücksichtigung der 2G-Regel.
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2022 gilt in Halverde eine neue Friedhofsgebührenordnung. Diese hängt dauerhaft auf dem Friedhof aus – zusammen mit der allgemeinen Friedhofsordnung. Wir machen sie hiermit öffentlich bekannt und bieten sie hier zum Download an …
WeiterlesenAn den Sonntagen der Weihnachtszeit – also am 26. Dezember und 2. Januar – bleibt unsere Pfarrbücherei geschlossen. An den Mittwochnachmittagen (am 29.12. und 5.1.) ist die Bücherei von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDank der fleißigen und treuen Arbeit von Marita Schröer gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Pfarrchronik, die alle wichtigen Ereignisse der Pfarrgemeinde und unseres Dorfes festhält. Sie gibt einen guten Überblick über alles, was sich seit November 2020 bis November 2021 ereignet hat. Die Chronik ist sicherlich ein schönes Geschenk für alle ehemaligen Halverder, die nun in der weiten Welt verstreut sind – oder für die eigenen Erinnerung an das vergangene Jahr.
Die Pfarrchronik ist für 4,- Euro im Pfarrhaus oder im Brotkorb erhältlich.
Auf Nachfrage sind auch die Pfarrchroniken der vergangenen Jahren (ab 2000) noch verfügbar.
WeiterlesenInstrumentalduo «WindWood & Co» präsentiert Vorweihnachtliches für Panflöte, Flügel, Saxophon, Viola, Klarinette und andere Instrumente am Donnerstag, 09.12.2021 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Halverde. (Kostenloser Eintritt – Zugang entsprechend der 2G-Regel)
Die Wochen vor Weihnachten sind eine Zeit für sanfte Töne und das Instrumentalduo „WindWood & Co“, namentlich Vanessa Feilen & Andreas Schuss, beherrscht diese Form der Musik in Perfektion. Dabei liegt der Reiz des Vortrages bei „WindWood & Co“ im gekonnten Spiel mit klanglichen Gegensätzen. Auf der einen Seite: der Pianist und Panflötenvirtuose Schuss, der seinen E-Flügel mit einem Pedalbass erweitert hat und so mit Füßen und linker Hand voluminöse Klangflächen erzeugt, während rechte Hand und Mund der Panflöte luftig, leichte Melodien entlocken; auf der anderen Seite die Multi-Instrumentalistin Vanessa Feilen, die zwischen diversen Saxophonen, Klarinette, Viola, und Mandoline chargiert und die sanften Melodiebögen ihres Partners mit virtuosen Soli und filigranen Gegenstimmen zu kleinen Kunstwerken veredelt.
WeiterlesenDie Flyer für den Adventsfenster-Weg „Auf dem Weg“ liegen aus!
Weiterlesen