Ferienspaßaktion „Bauen mit Kinder-Klinkersteinen“
Bei der Ferienspaßaktion „Kinderklinker“ ließen knapp 20 Kinder, nach Alter aufgeteilt in 3 Gruppen, ihrer Kreativität freien Lauf.
WeiterlesenInformatione und Angebote für alle Interessierten in Halverde
Bei der Ferienspaßaktion „Kinderklinker“ ließen knapp 20 Kinder, nach Alter aufgeteilt in 3 Gruppen, ihrer Kreativität freien Lauf.
WeiterlesenAn Karfreitag gedenkt die Kirche des Todes Jesu. Zur Sterbestunde (15 Uhr) versammelt sie sich zur Karfreitags-Liturgie; sie ist aber auch eingeladen, in den unterschiedlichsten Gemeinschaften auch den Kreuzweg zu betrachten und sich so gemeinsam an das zu erinnern, was Jesus aus Liebe zu uns getragen hat.
Dank einer Initiative von Familien aus Halverde besteht nun an Karfreitag die Möglichkeit, den Kreuzweg zu beten. Jeder kann sich in selbstgewählten Gruppen, Gemeinschaften, mit der Familie oder auch allein auf den Weg des Kreuzes begeben.
Der Kreuzweg beginnt im Turm der Pfarrkirche. Dort liegt eine Anleitung bereit, die Sie auf dem Weg begleitet, der entlang des Euthymia-Gedenkweges zu den Kreuzwegstationen führt. Zu jeder Station gibt es ein Bild, einen kurzen Text (zum Vorlesen), Impuls-Fragen oder einen kleinen «Arbeitsauftrag». Der Abschluss des Kreuzweges führt dann wieder in die Kirche. – Es gibt Textvarianten für Kinder, Familien oder für Erwachsene
Alle Interessierte sind eingeladen, von 10 – 14 Uhr und von 16 – 18 Uhr den Kreuzweg in selbstgewählten Gruppen oder allein zu beten. Da von 15 – 16 Uhr die Karfreitagsliturgie in der Kirche stattfindet, bitten wir in dieser Zeit auf den Gottesdienst Rücksicht zu nehmen.
WeiterlesenDieses Jahr können wir wieder öffentlich einen Gottesdienst an Palmsonntag feiern und darin die Palmzweige weihen. Allerdings müssen wir noch einmal auf die Gestaltung und Mitwirkung durch die Kindergartenkinder verzichten.
Mit den Kindergartenkindern laden wir alle Gemeindemitglieder ein, die aus den unterschiedlichen Gründen nicht am Gottesdienst teilnehmen, am Samstag Nachmittag ihre Palmzweige in die Kirche zu legen. Um „ihre“ Palmzweige wiederzuerkennen, markieren Sie diese vielleicht mit einem farbigen Band oder einem Namneszettel. Da wir am Sonntag die Bänke auch als Sitzplätze brauchen, legen Sie bitte die Palmzweige nur in die gesperrten Bänke.
WeiterlesenDie Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Halverde lädt am Sonntag, 21. März, um 18 Uhr zu einer „Geistlichen Abendmusik zur Passionszeit“ in die Pfarrkirche ein. Zu Gast ist das „tamigu-Trio“ in der Besetzung Violine, Orgel, Sprecher und kleines Schlaginstrumentarium.
Neben Barockwerken von J. S. Bach, Händel, Vivaldi und Marcello für Violine und Orgel wird zur Passionszeit auch ein Auszug aus Haydns „Die sieben Wort des Erlösers am Kreuze“ angeboten. Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann wird neben einer choralbezogenen Vertonung eine teils meditative Komposition unter dem Titel „So auch im Licht“ gespielt.
WeiterlesenLiebe Halverder/innen
unser Dorfladen bekommt ab Montag, den 15.Februar eine neue Öffnungszeit für den Nachmittag. Die Öffnungszeit für den Nachmittag beginnt eine 1/2 Stunde später.
Ab Montag, den 15.2.:
Montag und Mittwoch bis Freitag lautet dann die Öffnungszeit von 15:00 – 18:00 Uhr
Der Dienstagnachmittag bleibt weiterhin geschlossen.
Mit den besten Grüßen aus dem
schönen Halverde
vom Team und der Verwaltung
der Halverder Dorfgenossenschaft eG
In dieser Zeit läuft vieles anders als sonst Die Corona Pandemie lässt auch die Sternsingeraktion 2021 ganz anders verlaufen.
Die Sternsinger sind in der Zeit vom Montag, 4.01.2021 -Freitag, 8.01.2021 als Fußgruppen in den Straßen von Halverde unterwegs, diesmal mit Mund-Nasen Bedeckung und einer Sternlänge Abstand und unter Beachtung der aktuellen Corona Schutzverordnungen. Wir freuen uns, dass sich zwei Gruppen gefunden haben die Aktion mitzumachen und ab Montagmorgen 10.00 Uhr in unserem Dorf unterwegs sind.Mit den Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen sie in der Nachfolge der Heiligen drei Könige den Segen. “Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen unserer Gemeinde, sammeln kontaktlos für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.
Das Vorbereitungsteam unserer Gemeinde hat sich gut auf diese besondere Aktion vorbereitet: und die Abläufe sind an die geltenden Corona-Regelungen angepasst. Auf manch liebgewonnene Tradition müssen wir diesmal schweren Herzens verzichten: So werden die Sternsinger keine Wohn- bzw. Privaträume betreten, sondern Ihnen vor der Tür oder im Treppenhaus begegnen. Auch beim Anschreiben des Segens beachten die Sternsinger den Mindestabstand. Und die Spendenübergabe erfolgt selbstverständlich kontaktlos. Falls Sie den Sternsingern ein süßes Dankeschön geben wollen, denken Sie bitte daran, dass dieses auf jeden Fall verpackt sein muss.
Weiterlesen„Das Jahr 2020 kannste vergessen…“ – Nun, da bin ich ganz anderer Meinung. Nicht nur für das vergangene Jahr gilt:
WeiterlesenDer Adventsfensterweg „Auf dem Weg“ findet nun sein Ende.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die ein Fenster gestaltet haben und hoffen,
dass es denen, die sich auf den Weg gemacht haben, Freude bereitet hat, die geschmückten Fenster zu betrachten!
…und hier noch die jüngsten Adventsbilder des Adventsweges in Halverde bis zum 24. Dezember – zum Nachschauen und Download:
WeiterlesenHier alle Adventsbilder des Adventsweges in Halverde vom 14. Dezember bis zum 20. Dezember – zum Nachschauen und Download:
Weiterlesen