Selbstgebastelte Weihnachtskarten der Grundschulkinder ab sofort im Dorfladen erhältlich!

Mit großer Freude haben die Halverder Grundschulkinder in Kleingruppen an zwei Nachmittagen weihnachtliche Karten gebastelt. Nachdem schon eine Halverder Firma etliche Karten abgenommen hat und auch die Halverder Eltern ihr Vorkaufsrecht genutzt haben, werden die restlichen Karten ab sofort im Dorfladen verkauft! Der Erlös aus dieser Kartenaktion kommt wie in den Vorjahren dem Förderverein der Marienschule zu Gute!

Weiterlesen

Der echte Schoko-Nikolaus ist eingetroffen!

Wie jedes Jahr hat die Pfarrgemeinde eine Palette Schokoladen-Nikolause aus Österreich bestellt, die am Mittwochmorgen eingetroffen sind. Ein großer Teil davon wurde von Kindergärten, Schule und anderen Pfarrgemeinden vorbestellt und können nun abgeholt werden.

Es sind aber immer mehr Schokofiguren vorhanden als bestellt. Diese können zu den Bürozeiten auch ohne Vorbestellung im Pfarrbüro erworben werden – für nur 1,- Euro.

Weiterlesen

Kindergarten-Kinder feiern eine Woche lang St. Martin

Sankt Martin war ein guter Mann, dass weiß ein jedes Kindergarten-Kind! Vor langer Zeit teilte er seinen warmen Mantel mit einem armen Mann, dem schrecklich kalt war. Die Kinder des St. Marien Kindergartens möchten wie Martin sein und so haben die Kinder und Erzieherinnen gemeinsam überlegt, wie wir etwas teilen können.
Daraus entstand eine Woche voller St. Martins-Aktionen.

Weiterlesen

„Auf dem Weg“ – Adventsfenster in Halverde 2021

Liebe Halverder!

Auch in diesem Jahr möchten wir im Advent einen Weg durch unsere Gemeinde entstehen lassen. Wie im letzten Jahr soll sich an jedem Tag im Dezember ein weihnachtliches Fenster öffnen – ein Adventskalender für Groß und Klein, den man Tag für Tag entdecken kann! Wir laden euch herzlich ein, wieder daran teilzuhaben – aktiv, indem ihr ein Fenster gestaltet oder indem ihr diesen Weg geht.

Weiterlesen

Kinonachmittage in den Herbstferien

In den Herbstferien bieten Simon Schröer und Felix Brüggemann jeweils dienstags und freitags ein Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm steht jeweils ein Überraschungsfilm; das Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.

Am Dienstag, den 12. und den 19. Oktober von 16.30 Uhr bis 18.30: Für Kinder von 6-12 Jahren.

Am Freitag, den 15. und den 22. Okotber von 16.30 Uhr bis 18.30: Für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Bitte denkt an Eure Masken!

Weiterlesen

Fleißige Erntehelfer:innen im Einsatz

Im Herbst werden Kartoffeln geerntet: das wussten viele der Kinder aus dem St. Marien Kindergarten schon ganz genau, als wir in unserer Kinderversammlung über Kartoffeln gesprochen haben.

Riesen groß wurde die Begeisterung, als wir von Familie Brinker eine Einladung zur Kartoffel-Ernte in unserem Kindergarten-Wald

bekamen. Schnell meldeten sich viele kleine Helfer:innen zur Ernte bereit!

Am 20 September war es soweit: …

Weiterlesen

Familienkreuzweg an Karfreitag – Corona-Konform

An Karfreitag gedenkt die Kirche des Todes Jesu. Zur Sterbestunde (15 Uhr) versammelt sie sich zur Karfreitags-Liturgie; sie ist aber auch eingeladen, in den unterschiedlichsten Gemeinschaften auch den Kreuzweg zu betrachten und sich so gemeinsam an das zu erinnern, was Jesus aus Liebe zu uns getragen hat.

Dank einer Initiative von Familien aus Halverde besteht nun an Karfreitag die Möglichkeit, den Kreuzweg zu beten. Jeder kann sich in selbstgewählten Gruppen, Gemeinschaften, mit der Familie oder auch allein auf den Weg des Kreuzes begeben.

Der Kreuzweg beginnt im Turm der Pfarrkirche. Dort liegt eine Anleitung bereit, die Sie auf dem Weg begleitet, der entlang des Euthymia-Gedenkweges zu den Kreuzwegstationen führt. Zu jeder Station gibt es ein Bild, einen kurzen Text (zum Vorlesen), Impuls-Fragen oder einen kleinen «Arbeitsauftrag». Der Abschluss des Kreuzweges führt dann wieder in die Kirche. – Es gibt Textvarianten für Kinder, Familien oder für Erwachsene

Alle Interessierte sind eingeladen, von 10 – 14 Uhr und von 16 – 18 Uhr den Kreuzweg in selbstgewählten Gruppen oder allein zu beten. Da von 15 – 16 Uhr die Karfreitagsliturgie in der Kirche stattfindet, bitten wir in dieser Zeit auf den Gottesdienst Rücksicht zu nehmen.

Weiterlesen

Palmzweige

Dieses  Jahr können wir wieder öffentlich einen Gottesdienst an Palmsonntag feiern und darin die Palmzweige weihen. Allerdings müssen wir noch einmal auf die Gestaltung und Mitwirkung durch die Kindergartenkinder verzichten.

Mit den Kindergartenkindern laden wir alle Gemeindemitglieder ein, die aus den unterschiedlichen Gründen nicht am Gottesdienst teilnehmen, am Samstag Nachmittag ihre Palmzweige in die Kirche zu legen. Um „ihre“ Palmzweige wiederzuerkennen, markieren Sie diese vielleicht mit einem farbigen Band oder einem Namneszettel. Da wir am Sonntag die Bänke auch als Sitzplätze brauchen, legen Sie bitte die Palmzweige nur in die gesperrten Bänke.

Weiterlesen