Sonderkollekte für die Erdebebenopfer in Syrien und der Türkei

Nach Abstimmung des Bistums Münster mit allen anderen Bistümern in Deutschland wird am Wochenende vom 4. auf den 5. März die Kollekte in den Gottesdiensten für die Erdbebenopfer in Sysrien und der Türkei gehalten. Alle Spenden gehen unmittelbar und ohne Abzüge an die Hilfsorganisationen, die vor Ort die größte Not lindern.

Da uns die Nachricht erst vor wenigen Tagen erreichte, steht im Pfarrblättken noch ein anderer Kollektenzweck angegeben, der damit aber ausgesetzt wird.

Weiterlesen

Vom Pech verfolgt: Pfarrbüro vorerst außer Betrieb

Nachdem unsere Pfarrsekretärin eine geplant Operation überstanden hat und sich zur Zeit in der Reha befindet, hatte die Pfarrbüro-Vertretung (unsere Pastoralreferentin) einen Unfall, der sie ebenfalls für einige Zeit an der Arbeit hindern wird.

Vorerst ist also das Pfarrbüro geschlossen. Soweit möglich, übernimmt der Pastor konkrete Anliegen. Falls er nicht anwesend ist, werfen Sie Messbestellungen und andere Anliegen bitte schriftlich ein, schreiben Sie eine Mail oder hinterlassen Sie Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter.

In dringenden Fällen versuchen Sie den Pfarrer zu erreichen (0172 / 252 767 0) oder wenden Sie sich an benachbarte Pfarrämter.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Beteiligung an der Friedenskette ’23!

Die Initiatoren der Friedenskette23 rufen am 24.02.2023 zu 16 Uhr zigtausende Menschen auf, Teil einer Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster zu werden und so ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Klimaschutz zu setzen.

Auch unsere Pfarrgemeinde in Halverde möchte sich beteiligen und lädt Dich und Euch ein, bei der Aktion mitzumachen!

Meldet Euch – egal ob als Einzelperson oder Gruppe – bis zum 10.02.2023 im Pfarrbüro an (Name, Telefonnr./Mobilnr. und Anzahl der Teilnehmer).

Weitere Informationen, z. B. zum genauen Starzeitpunkt in Halverde oderzur Fahrt bis zum ausgewählten Streckenabschnitt(Bildung von Fahrgemeinschaften erforderlich), folgen Mitte Februar.

Bei weiteren Fragen kontaktiert bitte Marion Stermann (Tel. 933044).

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

Der Pfarreirat

Weiterlesen