Dat Pfarrblättken vom (26.11./4.12. 2022)
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenLiebe Messdiener, nach mehreren Jahren Pause wollen wir in diesem Jahr wieder mit unserer jährlichen Messdieneradventsfeier starten. Hierzu laden wir
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenSeit einigen Jahren schon ist die Kirchengemeinde Halverde Teil einer bistumsweiten Initiative, die einen «echten» Nikolaus (also einen Bischof und keinen weltlichen Weihnachtsmann) aus Schokolade zum Kauf anbietet. Ein Pastoralreferent aus Dinslaken koordiniert die Bestellung, die mittlerweile 16.000 Schokofiguren umfassen, und die direkt von der Firma Hauswirth in Österreich an die beteiligten Pfarrgemeinden ausgeliefert wird. So ist diesen Donnerstag wieder eine ganze Palette in Halverde eingetroffen. Alle Institutionen, die eine Bestellung in Halverde abgegeben hat, können diese nun abholen.
Leider sind alle 1152 Nikolause schon durch Vorbestellung vergeben; einen freien Verkauf wie in den letzten Jahren können wir leider nicht anbieten.
Dank der direkten Bestellung und Lieferung können wir die 150-Gramm-Figuren zu einem äußerst günstigen Preis anbieten; mit 1,10 Euro pro Nikolaus ist dieser nur wenig teurer als in den letzten Jahren geworden.
Abholung zu den Bürozeiten in Halverde (Di 10-12; Mi 9-11, Do 15-17 Uhr) oder nach telefonischer Vorankündigung unter 05457 – 1065.
WeiterlesenAm 1. Adventssonntag, den 27. November, findet noch einmal ein Taizégottesdienst in Halverde statt. Wie immer wird zum stimmungsvollen Lichter- und Kerzengebet um 18.00 Uhr in die geistliche dekorierte Halverder Kirche eingeladen – leider zum letzten Mal.
Nach vielen Jahren der aufwändigen Gestaltung, Vorbereitung und Durchführung verabschieden sich die Verantwortlichen von den oft zahlreichen Besuchern der Lichterfeiern. Die Angebote zur persönlichen stillen Einkehr, aber auch zum Friedensgebet oder dem vielsprachigem Pfingstgebet zur Völkerverständigung haben wir alle in bleibender Erinnerung.
Für die Zukunft verweisen wir gerne auf ähnliche Angebote in den umliegenden Gemeinden, zur Zeit besonders in Mettingen.
WeiterlesenIn unserer Kirche hängt ein großer Fisch, auf dessen magnetischer Fläche kleine Fische angebracht werden, die jeweils für ein getauftes Kind stehen. Jede Familie, die ein Kind in Halverde taufen lässt, gestaltet einen «Tauffisch», so dass eine ganze Zeit nach der Taufe sichtbar ist, wie die Gemeinde wächst und immer bunter wird.
Allerdings ist die Fläche, an der die Tauffische angebracht werden können, begrenzt – und so wurden in den vergangenen Wochen die Fische der Täuflinge, die vor 2020 getauft wurden, abgenommen und liegen im Pfarrbüro zum Abholen bereit.
Die Eltern der Täufling aus den vorangegangenen Jahrgängen sind eingeladen, ihre Tauffische (wenn möglich zu den Bürozeiten) dort abzuholen.
WeiterlesenMessdienerpläne
Die neuen Messdienerpläne sind fertig und liegen in der Sakristei und bei den Kirchenzeitungen aus. Es wurden hoffentlich alle Änderungswünsche und Abmeldungen berücksichtigt – nicht immer war alles möglich. Allen Messdienern und Messdienerinnen ein herzliches Dankeschön für Ihren guten und treuen Dienst!
Wer den Messdienerplan per WhatsApp zugeschickt bekommen möchte, möge sich beim Pastor melden. Der Plan wird über eine Broadcast-Liste verschickt, so dass alle Empfänger für die anderen unsichtbar bleiben. Wer aus der Liste entfertn werden möchte, möge sich ebenfalls beim Pastor melden.
Aus Gründen des Datenschutze dürfen die Dienstpläne von Kindern und Jugendlichen nicht im Internet veröffentlicht werden.
Lektorenpläne
Auch die neuen Lektorenpläne sind erstellt und finden sich ebenfalls in der Sakristei, bei den Kirchenzeitungen, aber auch auf dieser Homepage (zum Beispiel hier) zum Download. Auch den Lektoren ein herzlichen Dankeschön für ihren Dienst!
WeiterlesenDer St. Martinsumzug in Halverde fand zwar erst einen Tag nach dem eigentlichen Martinstag statt, war aber mit über 200 Besuchern außerordentlich gut angenommen. Bereits um 16.30 Uhr fanden sich zahlreiche Kinder aus Kindergarten und Grundschule auf dem Dorfplatz zum Martinsspiel ein, bei dem der Heilige Martin ganz klassisch auf einem weißen Schimmel in die Runde ritt und dem frierenden Bettler seinen halben Mantel schenkte.
Anschließend zog die Martinsgemeinde mit ihren Laternen eine kleine Runde durchs Dorf, um dann gemeinsam die Vorabendmesse in der Kirche zu Martins Ehren zu Feiern.
Im Anschluss an den kindgerecht gestalteten Gottesdienst wurden die Kinder im Halverder Hof mit einem Stutenkerl beschenkt, zudem gab es Kinderpunsch für die Kleinen und Glühwein für die Großen – und für alle frisch gebratene Würstchen.
Im stimmungsvoll beleuchteten Biergarten war in zahlreichen Gesprächen schnell klar, dass dieses Feier auch im nächsten Jahr auf ähnliche Weise gefeiert werden kann. Dann fällt der Martinstag auch genau auf den Samstag.
Gottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
WeiterlesenGottesdienste, Veranstaltungen, Angebote und Informationen – der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, der kirchlichen Vereine und Gruppen – von und für das Dorfleben in Halverde
Weiterlesen