Hilferuf aus Nandembo

Der Eine-Welt-Kreis möchte sich ganz herzlich bei den vielen Spendern bedanken, die in den letzten Monaten durch großzügige Geldspenden die Krankenstation in Nandembo unterstützten. Spenden bei Beerdigungen, Stammtischen, Flohmärkten und Weihnachtsaktionen ermöglichten den Kauf von Möbel für die HIV – Station in Nandembo.

Nun bittet Father Martin um Unterstützung bei der Instandsetzung der Toiletten, die in einem ziemlich maroden Zustand sind. Sie müssen dringend renoviert werden, um den Hygienekontrollen seitens der Regierung bestehen zu können. Es wäre schön, wenn unsere Gemeinde auch dieses Vorhaben unterstützen würde. Spenden können bei den Mitgliedern des Eine-Welt-Kreises oder im Pfarrbüro abgegeben oder auch überwiesen werden.

Weiterlesen

Kirchenchor: Unser Lieblingslied

Mitte Mai wurde eine Projektidee des Kirchenchores St. Agatha Mettingen mit einem hohen vierstelligen Betrag aus den Bundesfördermitteln „Neustart Kultur“ über das BMCO-Programm NEUSTART AMATEURMUSIK für eine Förderung ausgewählt.

Die interaktive Chöre-Galerie wurde mit den interessierten Chören gemeinsam und in Ruhe geplant und erarbeitet, bis sie am heutigen Sonntag, den 6. Februar, feierlich eröffenet werden konnte.

Die interaktive Chöregalerie wandert nun durch die Gemeinden des Dekanates Mettingen und wird im November in Halverde zugast sein.

Weiterlesen

Wiederaufnahme der Betreuung im Kindergarten St. Marien

Liebe Eltern,
liebe Sorgeberechtigte,

zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für Ihr Verständnis und die damit verbundene Geduld im Bezug zur Corona-bedingten Schließung der Kita St. Marien bedan-
ken.

Nach aktuellem Stand können wir am kommenden Montag, 07.02.2022 die Betreuung langsam wieder anlaufen lassen. Da wir leider noch nicht auf die volle personelle Besetzung zurückgreifen können, bitten wir Sie Ihr Kind zur Betreuung in der Kita für die nächste Woche nur bedarfsgerecht anzumelden. Die Anmeldungen können per E-Mail
an kita.stmarien-halverde@bistum-muenster.de oder telefonisch per Bandansage unter 05458 84339-35 erfolgen.

Da uns weiterhin Informationen über erkrankte Kinder und Eltern im häuslichen Umfeld erreichen, bitten wir Sie nur eine bedarfsgerechte Anmeldung zur Betreuung vorzunehmen und Ihr Kind – so weit es Ihnen möglich ist – weiterhin zu Hause zu betreuen. Anders werden wir die aktuelle Welle der Pandemie gemeinschaftlich nicht brechen können.

Sollten Sie Ihr Kind für die Betreuung über die Mittagszeit hinaus anmelden, können Sie das Mittagessen, wie Sie es gewohnt sind, über die KitaPlus ElternApp bestellen. Kinder, die in den kommenden zwei Wochen (07.02.2022 bis 18.02.2022) die Betreuung der Kita in Anspruch nehmen, müssen aus Gründen des Infektionsschutzes dreimal wöchentlich (jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag bzw. an jedem anderen Tag, wenn die Betreuung an einem der vorgenannten Tage nicht in Anspruch genommen wurde) per Selbsttest zu Hause vor dem Besuch der Kita getestet werden. Bitte füllen Sie dafür die schriftliche Bestätigung – wie gewohnt – aus und zeigen diese bei Aufnahme der Betreuung Ihres Kindes an der Eingangstür der Kita vor.

Ich bedanke mich noch einmal für Ihr Verständnis, Ihre Unterstützung und Ihre weitere Geduld in dieser für uns alle schweren Zeit. Passen Sie auf sich gut auf und bleiben
Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Maik Konermann
Verbundleitung der kath. Kitas
St. Georg, Villa Baronin & St. Marien

Weiterlesen

Müllsammelaktion „Saubere Landschaft in der Gemeinde Hopsten“

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits in den vergangenen Jahren, soll auch in 2022 die Müllsammelaktion stattfinden.

Als Termin für die Sammlung ist vorgesehen

Samstag, 26. März 2022

von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Eingeladen sind alle Gruppen und Vereine sowie Interessierten Bürger/innen.

Anmelden können sich die Vereine durch Rücksendung des beigelegten Formulars des Einladungsschreibens.

Einzelpersonen können sich bei Ihrem jeweiligen Verein oder bei der Dorf e.V. Halverde

bis zum 16.03.2022 anmelden.

Weiterlesen

Kindergarten: Vorerst geschlossen!

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

in den letzten Tagen habe ich Sie per E-Mail über die Notbetreuung in der Kita St. Marien informiert. Ich hatte in meinem Schreiben bereits erwähnt, dass der Betrieb der Tageseinrichtung nur unter der Voraussetzung gesichert werden kann, so lange keine weiteren pädagogischen Mitarbeiterinnen erkranken.

Da am heutigen Vormittag zwei weitere Mitarbeiterinnen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass der Betrieb der Kita St. Marien vorerst für den Zeitraum von Montag, 31.01.2022 bis Freitag, 04.02.2022 komplett eingestellt wird und dort keine Betreuung mehr für Ihre Kinder angeboten werden kann.

Sobald mir eine genaue Info vorliegt wann der Betrieb der Kindertageseinrichtung wieder aufgenommen werden kann – wenn vielleicht auch vorerst nur im Notbetrieb – werde ich Sie kurzfristig informieren.

Weiterlesen