Neuwahlen der Kfd 2020

Aufgrund der Corona Pandemie musste die Jahreshauptversammlung der kfd abgesagt werden. Die Wahl fand in Form einer Briefwahl statt. Am 28.5.2020 fand die Auswertung durch Gaby Ostholthoff und Maria Schnittker statt.
Als Vorstandsmitglied stellte sich Monika Philipp zur Verfügung.  Zur Wiederwahl stellten sich Anita Stermann, Verena Richter und Tina Richter auf.

Weiterlesen

Keine Fronleichnamsprozession

Nach Abstimmungen im Pfarreirat und Empfehlungen aus dem Bistum Münster wird in diesem Frühjahr die Fronleichnamsprozession abgesagt. Ob wir an dessen stelle einen Freiluftgottesdienst anbieten, wollen wir nach der Feier des ersten Gottesdienst im Pfarrgarten am Pfingstmontag entscheiden.

Noch offen ist, ob wir eventuell die Prozession, die dieses Jahr über den Langenacker und damit den Weg der Großen Prozession gehen sollte, im August nachholen.

Weiterlesen

Eine Bauernhochzeit in Halverde

Traditionelle Bauernhochzeiten werden nur noch selten gefeiert. Mit ihr verbunden sind viele Hochzeitsbräuche, die je nach Region unterschiedlich sind.
Eine Bauernhochzeit in den Nachkriegsjahren in Halverde war immer ein Höhepunkt im Dorfleben; ein großes Fest nicht nur für die engere Verwandtschaft, sondern für die ganze Nachbarschaft und nicht selten für das ganze Dorf.
Hart arbeiten und kräftig feiern, das beherzigten auch die Menschen in Halverde. Es waren im wesentlichen das Schützenfest, das Feuerwehrfest und die Kirmes, die im Jahresverlauf des landwirtschaftlich geprägten Dorfes, die gesellschaftlichen Höhepunkte bildeten. Hier trafen sich die jungen Leute bei Musik und Tanz, lernten sich näher kennen und nicht selten fanden zwei Menschen zueinander. Im Gegensatz zur heutigen uneingeschränkten Mobilität, war es früher allenfalls das Fahrrad, das zu einer Unternehmung ins Nachbardorf zur Verfügung stand. Wenn dann die Bande zweier junger Menschen immer enger wurden, kam die Zeit, dass der junge Freier seine Angebetete im Haus ihrer Eltern aufsuchte.

Weiterlesen

Minilager 2020

Hallo zusammen!
Aufgrund der Corona Pandemie konnten wir leider bislang keinen Anmeldetermin für unser Minilager festlegen.
Leider wissen wir auch nicht, ob unser Minilager (geplant vom 07.-09. August 2020 in Langen) überhaupt stattfinden darf.
Da wir auch die weitere Entwicklung nicht absehen können, müssen wir auf weitere Informationen von offizieller Seite warten.
Noch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass unser Minilager stattfinden kann.
Einen Anmeldetermin würden wir deshalb gerne relativ spontan bekanntgeben.
Liebe Grüße und bleibt gesund!

Weiterlesen