Einladung zur Adventsfeier der Messdiener

Liebe Messdiener,

nach einem Jahr Pause wollen wir in diesem Jahr wieder mit unserer jährlichen Messdienerweihnachtsfeier starten. Hierzu laden wir alle Messdiener ein am Freitagden 17.12.2021 ab 16 Uhr mit uns den Nachmittag mit vorbereiteten Spielen, Snacks und Getränken zu verbringen. Nachdem wir gegen Abend noch Besuch vom Nikolaus erhalten, gehen wir alle gemeinsam als Abschluss zur 19 Uhr Messe. Somit wäre Ende dann gegen 20 Uhr.

Weiterlesen

So wurde gewählt: KV- und PR-Wahlen in Halverde

Am 6. und 7.11.21 waren die Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Halverde und Schale, zur Wahl eines neuen Kirchenvorstandes und Pfarreirates eingeladen.

Für die Wahl zum Kirchenvorstand haben 167 von 888 Wahlberechtigte von ihrem Wahlrecht gebrauch gemacht (das entspricht einer Wahlbeteiligung von 18,8 %), für die Wahl zum Pfarreirat haben 167 von 960 Wahlberechigten ihre Stimme abgegeben (das sind 17,6 %).

Der Kirchenvorstand besteht aus sechs Mitgliedern, von denen alle drei Jahre die Hälfte gewählt wird. Für die Wahlperiode von 2021 bis 2027 wurden

Anneliese Lammers,
Stephan Ostholthoff und
Matthias Üffing

gewählt.

Für den Pfarreirat wurden 8 Mitglieder gewählt. Von den zehn Kandidaten erhielten folgende die meisten Stimmen:

Doris Garmann,
Manuela Krieger
Hannes Pohlmann,
Hannah Ottenhus,
Annette Overmeyer,
Jonas Schröer,
Doris Stegemann und
Marion Stermann

Allen Kandidaten (auch ganz besonders denjenigen, die nicht gewählt wurden!) ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft zur Kandidatur; allen Gewählten einen herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die kommende Arbeit!

Weiterlesen

Zehn Kandidat*innen für die PR-Wahl

Für die Wahl zum neuen Pfarreirat am 6. und 7. November haben sich nun zehn Gemeindemitglieder zur Kandidatur bereiterklärt. Vier davon waren schon in der vergangenen Wahlperiode Mitglieder des Pfarreirates, sechs kandidieren neu. Gewählt werden acht Mitglieder des Pfarreirates, für eine gültige Wahl müssen mindest 1/4 mehr Kandidaten aufgestellt sein, als gewählt werden. Mit unseren zehn Kandidaten erfüllen wir diese Vorgabe.

Es kandidieren:

Doris Garmann, 54 Jahre, Erzieherin, Hauptstraße 18
Manuela Krieger, 46 Jahre, Hausfrau, Maria-Euthymia-Weg 18
Hannes Pohlmann, 18 Jahre, Industriemechaniker i. A., Lange Straße 5
Eva Otte, 45 Jahre, Kaufmännische Angestellte, Kleiner Esch 2
Hannah Ottenhus, 16 Jahre, Schülerin, Lange Straße 9
Franz-Josef Ottenhus, 55 Jahre, Chemiefacharbeiter, Am Kindergarten 11
Annette Overmeyer, 61 Jahre, Hausfrau, Kleiner Esch 5
Jonas Schröer, 18 Jahre, Elektriker für Automatisierungstechnik i.A., Kösterkamp 20
Doris Stegemann, 60 Jahre, Bankkauffrau, Osterbauer 1
Marion Stermann, 46 Jahre, Tierärztin, Kleiner Esch 10

Weiterlesen

Ann-Helena Schlüter zu Gast in Halverde

Die international berühmte und gefeierte Konzertorganistin (und zugleich Konzertpianisten, Komponistin und Malerin) Ann-Helena Schlüter aus Würzburg war am 13. Oktober auf Vermittlung von Erich Stoffers in Halverde, um die Wenthin-Orgel kennenzulernen. Noch am gleichen Tag hat sie einen Bericht über ihren Besuch und die Orgel auf ihrer Homepage www.ann-helena.de veröffentlicht. Zugleich hat sie die Absicht geäußert, im Advent oder nach Weihnachten auf ein Konzet nach Halverde zu kommen.

Wer sich schon ein wenig mit dieser außergewöhnlichen Frau und ihrer Musik anfreunden will, ist herzlich auf ihre Homepage oder das folgende YouTube-Video eingeladen.

Weiterlesen

Kinonachmittage in den Herbstferien

In den Herbstferien bieten Simon Schröer und Felix Brüggemann jeweils dienstags und freitags ein Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm steht jeweils ein Überraschungsfilm; das Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.

Am Dienstag, den 12. und den 19. Oktober von 16.30 Uhr bis 18.30: Für Kinder von 6-12 Jahren.

Am Freitag, den 15. und den 22. Okotber von 16.30 Uhr bis 18.30: Für Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Bitte denkt an Eure Masken!

Weiterlesen

Sechs Kandidaten/innen für den Pfarreirat

Für die Wahl zum neuen Pfarreirat am 6. und 7. November haben sich bislang sechs Gemeindemitglieder zur Kandidatur bereiterklärt. Drei davon waren schon in der vergangenen Wahlperiode Mitglieder des Pfarreirates, drei kandidieren neu.

Es kandidieren:

Doris Garmann
Manuela Krieger
Franz-Josef Ottenhus
Annette Overmeyer
Doris Stegemann
Marion Stermann

So erfreut wir über die Bereitschaft sind (vielen Dank an alle Vorgenannten!), so reichen sechs Kandidaten noch nicht für eine gültige Wahl. Für die acht zu wählenden Mitglieder sollten wir zumindest zehn Kandidaten und Kandidatinnen finden. Deshalb noch eine herzliche Einladung an die ganze Gemeinde, mögliche Interessierte zu ermutigen!

Weiterlesen

Pfarreiratsbeschluss zur Erstkommunion und Vorabendmesse

Der Pfarreirat hat am 23.09.2021 getagt und Folgendes besprochen und beschlossen:
Ab 2022 findet die Erstkommunion im 3. Schuljahr statt

Seit längeren steht die Überlegung im Raum, die Erstkommunion auf das 3. Schuljahr zu verlegen. Nachdem der Pfarreirat sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Altersstufen informiert und sie diskutierte, wurde beschlossen, die Erstkommunion zukünftig im 3. Schuljahr stattfinden zu lassen.

Von Allerheiligen bis Aschermittwoch: Vorabendmesse um 17.00 Uhr

Im letzten Jahr fanden Corona bedingt in der Adventszeit zwei Vorabendmessen statt – zusätzlich zum Gottesdienst um 19.00 Uhr ein weiterer um 17.00 Uhr. Danach wurde der Wunsch geäußert, in den Wintermonaten zukünftig die Vorabendmesse grundsätzlich um 17.00 Uhr zu feiern.
Der Pfarreirat beschließt, dass vom 1. November bis zum Aschermittwoch die Vorabendmesse am Samstag um 17.00 Uhr gefeiert wird.

Weiterlesen